goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Landessieger zu Gast in Brüssel

Details
Patrick Löffler logo
Erstellt: 09. September 2014
Zugriffe: 2577

Im Frühjahr dieses Jahres konnten die nunmehr ehemaligen Goetheschüler Jan Fotakis, Fabian Tripkewitz und Jonas Faber mit ihrem Projekt GoetheStratos den ersten Platz bei Jugend forscht auf Landesebene erreichen. Neben dieser Auszeichnung wurden die drei jungen Forscher von Kultusminister Herrn Prof. Dr. Lorz für drei Tage in die hessische Landesvertretung nach Brüssel eingeladen.

Weiterlesen ...

Paul Schiffner erreicht Platz 3 beim „Young Chemist Award“ der JLU-Gießen

Details
Beate Drechsler logo
Erstellt: 08. September 2014
Zugriffe: 3886



Von mehr als 50 Schülerinnen und Schülern hatten sich fünf Schülerinnen und Schüler der Goetheschule für die zweite Runde des diesjährigen Wettbewerbs um den „Young Chemist Award“ der JLU-Gießen qualifiziert (Bericht vom 7. Mai 2014 auf unserer Homepage).

Weiterlesen ...

Schüler und Lehrer der Yinzhou Senior High School besuchen Wetzlar

Details
Erstellt: 24. Juli 2014
Zugriffe: 4631

China Austausch 1 200China als politischer Akteur und Wirtschaftspartner ist uns so nahe gerückt wie nie zuvor. Dennoch ist uns das Bild des Landes immer noch fremd und widersprüchlich. Solche Überlegungen veranlassten die Goetheschule Wetzlar im Jahr 2011 ein Austauschprogramm mit der Yinzhou Senior High School im chinesischen Ningbo aufzunehmen, um den direkten kulturellen Austausch zu ermöglichen. Zum ersten Mal waren jetzt 20 Chinesen zum Gegenbesuch in Wetzlar zu Gast.

Weiterlesen ...

Medienexperte Jan Schmirmund zu Gast an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 24. Juli 2014
Zugriffe: 3366

Vortrag-Mediensicherheit1 200„Privatsphäre gab es früher mal!“ Mit solch harten Erkenntnissen versuchte Jan Schmirmund am Mittwochabend, 23. Juli 2014, für die Gefahren neuer Medien zu sensibilisieren. „Social Media und Smartphones – Herausforderung für Eltern und Lehrkräfte“ lautete der Titel des Vortrags in der Aula der Wetzlarer Goetheschule. Schmirmund, Berater und Trainer für Social Media, versuchte eineinhalb Stunden lang über aktuelle Entwicklungen im Umgang mit modernen Medien zu informieren und Möglichkeiten bei Problemen aufzuzeigen.

Weiterlesen ...

Goetheschule verabschiedet Renate Heintze in den Ruhestand

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 05. August 2014
Zugriffe: 7037

Verabschiedung Heintze 3 200

 
Für viele, die sie kennen, stellen die Worte einen Widerspruch dar: Renate Heintze und Ruhestand! Und dennoch ist es nun eine Tatsache. Zum Ende des abgelaufenen Schuljahres 2013/14 verabschiedete die Schulgemeinde der Goetheschule Renate Heintze in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen ...

Über 100 Jahre Erfahrung verlassen die Goetheschule

Details
Erstellt: 23. Juli 2014
Zugriffe: 7888

Schulgemeinde verabschiedet Dieter Grebe, Helmut Laux und Dr. Werner Diesendorf

„Sie alle sind Teil der Lebensgeschichte jedes einzelnen hier.“ Mit diesen Worten beschrieb Personalrat Holger Sturm die Bedeutung der drei Schulleitungsmitglieder, von denen die Wetzlarer Goetheschule sich am Dienstag, 22. Juli 2014, trennte. Mit Ende des ablaufenden Schuljahres beginnt für Schulleiter Dieter Grebe sowie für die beiden Fachbereichsleiter Helmut Laux und Dr. Werner Diesendorf der Ruhestand. Gemeinsam können sie auf über 100 Jahre Tätigkeit und Erfahrung an der Wetzlarer Goetheschule zurückblicken. Zahlreiche Ehrengäste waren zur Feierstunde in die Schulaula des Wetzlarer Oberstufengymnasiums gekommen.

Weiterlesen ...
Seite 107 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214