goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Frankfurt schreibt! – Die Herausforderer

Details
Administrator logo
Erstellt: 14. Mai 2014
Zugriffe: 3278

Wettstreit um die Krone des hessischen Rechtschreibmeisters
Die Goetheschule fordert am 15. Mai 2014 Orthografie-Asse aus ganz Hessen heraus

Rechtschreibung ist out? Rhabarber oder Rabharber – auch egal? Von wegen! Am 15. Mai 2014 kommen im Frankfurter Goethe-Gymnasium rund 350 Sprachbegeisterte aus ganz Hessen zum großen Finale des Wettbewerbs „Frankfurt schreibt! – Die Herausforderer" zusammen. Auch die Goetheschule Wetzlar ist mit dabei, wenn es heißt „Handys aus, Hefte raus, Ohren und Stifte gespitzt: Wir schreiben ein Diktat!"

Weiterlesen ...

Goetheschülerinnen und -schüler sind erfolgreich beim „Young Chemist Award“ 2014

Details
Dr. Beate Drechsler logo
Erstellt: 07. Mai 2014
Zugriffe: 3920
Am Samstag, den 05. April startete der diesjährige Wettbewerb um den „Young Chemist Award" der JLU Gießen in dem die besten Chemikerinnen und Chemiker des Abiturjahrgangs 2015 gesucht werden. Sieben Schülerinnen und Schüler aus den Leistungs- und Grundkursen Q2 Chemie der Goetheschule nahmen zusammen mit etwa 50 weiteren Chemiebegeisterten aus Schulen der Region am schriftlichen Test der ersten Runde teil. Hanna Böhm, Julius Dinter, Paul Schiffner, Ida Steinmetz und Vanessa Weigl erreichten die zweite Runde und gewannen damit Sachpreise und die Teilnahme an einem einwöchigen Chemiepraktikum an der Universität Gießen.
Weiterlesen ...

Informatikteams der Goetheschule in der Champions League

Details
Administrator logo
Erstellt: 28. April 2014
Zugriffe: 3051
Musiker veranstalten Konzerte, Sportler fahren zu Regional-, Landes- oder Bundesentscheiden, andere debattieren. Aber wie kommen Informatiker denn in die Champions League?
Wie jedes Jahr veranstaltet die Christian-Albrechts-Universität Kiel die sogenannte Software-Challenge Germany. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, die Logik eines Computerspielers für ein vorgegebenes Computerspiel zu programmieren.
Weiterlesen ...

Goetheschüler informieren sich über die EU

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 15. April 2014
Zugriffe: 3572
Wozu brauchen wir Europa? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schüler der Wetzlarer Goetheschule in zwei Veranstaltungen vor den Osterferien. Am Montag, 7. April, waren die „Young European Professionals" (YEP) zu Gast bei den Leistungskursen „Politik und Wirtschaft". Am Freitag, 11. April, informierte dann der „Ring politischer Jugend" die gesamte Jahrgangsstufe 12 und 13 über die EU und die bevorstehenden Europawahlen.
Weiterlesen ...

Internationales Projekt zur Mathematik zu Gast an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 12. April 2014
Zugriffe: 2487
Ganz im Zeichen Europas stand die Goetheschule in der Woche von Sonntag, 6. April, bis Freitag, 11. April 2014. 40 Gäste aus Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Italien und der Türkei waren zu Gast am Wetzlarer Oberstufengymnasium. Die Vertreter von Bildungseinrichtungen aus den jeweiligen Ländern arbeiten gemeinsam am Projekt „ICTeam", das Bestandteil des Comenius-Programms der EU ist.
Weiterlesen ...

600 Besucher erleben LK-Konzerte

Details
Erstellt: 11. April 2014
Zugriffe: 5336
Der Ort war neu, Qualität und Begeisterung waren die alte. 600 Gäste haben am Mittwoch, 9. April, und Donnerstag, 10. April, die Konzerte der Musik-Leistungskurse der Wetzlarer Goetheschule besucht und wurden bestens unterhalten. Zum ersten Mal hatten die 29 Schüler und ihre Lehrer Irene Bauer-Weitz und Karl-Heinz Hautmann ins Bürgerhaus in Büblingshausen eingeladen. Gut zwei Stunden lang erhielten die Gäste hier einen Eindruck vom Talent der Musikschüler und erlebten einen Querschnitt durch verschiedene musikalische Genres.
Weiterlesen ...
Seite 110 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214