goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Rotarier geben Goetheschülern Tipps zur Berufswahl

Details
Erstellt: 22. November 2013
Zugriffe: 3316
„Schüler fragen, Profis antworten" – das war am Dienstag, 12. November, das Motto an der Wetzlarer Goetheschule. Aus Anlass des hessenweiten Berufsinformationstag der Rotary-Clubs waren erfahrene „Berufsprofis" auch ans Wetzlarer Oberstufengymnasium gekommen. Ziel der Veranstaltung ist es, Schülern durch Informationen aus erster Hand bei der Berufswahl Hilfestellung zu leisten.
Weiterlesen ...

„Ich war Hitlerjunge Salomon“

Details
Erstellt: 22. November 2013
Zugriffe: 3357
Gespannt lauschen die 40 Schüler dem 88-Jährigen, der aus seinem Leben erzählt. Sally Perel überlebte den Holocaust, und das auf kaum vorstellbare Weise: Als er mit 16 Jahren den Nazis in die Hände fällt, gibt er sich als Volksdeutscher aus – aus dem Juden Sally wird Josef Perjell, Perel rettet sein Leben „in der Haut des Feindes".
Erst Jahrzehnte später schrieb Perel in seiner Autobiographie „Ich war Hitlerjunge Salomon" über seine Erlebnisse.
Weiterlesen ...

Europäisches Qualitätssiegel für die Goetheschule

Details
Erstellt: 18. November 2013
Zugriffe: 8780
„Unterwegs in literarischen Landschaften/ promenades littéraires en son et en images" – so lautete der Titel eines Projektes, das Schülerinnen der Wetzlarer Goetheschule unter Leitung von Französischlehrer Ulrich Korff bereits vor Jahresfrist abschlossen. Jetzt erhielt das Projekt außerordentliche Anerkennung: Auf nationaler Ebenen zeichnete der Pädagogische Austauschdienst es in diesem Herbst mit dem eTwinning-Qualitäts-Siegel aus, auf europäischer Ebene wurde das European Quality Label für innovative Projektarbeit verliehen. Vorangegangen war eine Auszeichnung in beiden Partnerländern durch eine unabhängige Jury von Bildungsexperten.
Weiterlesen ...

Goetheschüler mahnen: „Jeder Mensch ist Ebenbild Gottes"

Details
Erek Bender, Frank Stühler logo
Erstellt: 17. November 2013
Zugriffe: 4648
In einem ökumenischen Gottesdienst haben am 75. Jahrestag der Pogromnacht rund 140 Besucher im Wetzlarer Dom der Opfer der Judenverfolgung im Dritten Reich gedacht.
Schüler der Goetheschule erinnerten mit im Unterricht erstellten Texten an die Ereignisse um den 9. November 1938. So stellte Helena Peter den Besuchern das Schicksal des damaligen Kantors der jüdischen Gemeinde Wetzlar, Josef Gerstel, vor, der an diesem Tag vor 75 Jahren gewaltsam aus seiner Wohnung abgeholt und dessen sämtliches Mobiliar auf die Straße geworfen wurde.
Weiterlesen ...

Französisch-Lernen – einmal anders

Details
Marlene Fuchs, Katharina Käding (TG Hoppe) logo
Erstellt: 28. Oktober 2013
Zugriffe: 3256
Wir, der Französisch-LK von Frau Hoppe, haben gemeinsam mit 4800 anderen Französisch-Schülerinnen und –Schülern am Prix des lycéens allemands 2013 teilgenommen, dabei selbständig vier französische Jugendromane im Original – ganz ohne Anmerkungen und so - gelesen, über die Werke diskutiert, überlegt, was uns an ihnen gefällt oder auch nicht.
Weiterlesen ...

Goetheschule-Team zurück von der Russischolympiade in Lampertheim

Details
Axel Cordes logo
Erstellt: 28. November 2014
Zugriffe: 3416

An durchweg schönen Leistungen und viel Herzblut bei Prüfungen und Präsentationen durfte sich die hessischen Russischlehrkräften bestehende Jury im südhessischen Lampertheim am 13./14. November erfreuen.
Mit fünf Schüler/inne/n nahm die Goetheschule an dem alle zwei Jahre an wechselnden Schulen stattfindenden Wettbewerb teil und kehrte mit einem ersten, einem zweiten Platz in der jeweiligen Kategorie zurück.

Weiterlesen ...
Seite 117 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214