goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goethe-Vierer gewinnt Bundesfinale im Rudern

Details
Erstellt: 01. Oktober 2013
Zugriffe: 5300
Völlig überraschend haben die Ruderer der Goetheschule das Bundesfinale des Schülerwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia" gewonnen. Im Gig-Doppelvierer mit Steuerfrau setzten sich Stefan Wahner, Robert Gold, Max Brandau, Wolf Eckhardt und Anne Trommershäuser am Mittwoch, 25. September, auf der Regattastrecke Berlin-Grünau gegen die haushohen Favoriten durch. 0,9 Sekunden Vorsprung reichten den Wetzlarern über die 1000-Meter Strecke im Finale am Ende, um den Sieg und damit die deutsche Meisterschaft der Schüler in die Domstadt zu holen.
Weiterlesen ...

Als aus Erbfeinden Freunde wurden

Details
Erstellt: 19. September 2013
Zugriffe: 3725
Eine spannende Zeitreise hatte Referent Ingo Espenschied seinen Gästen in der Wetzlarer Stadthalle versprochen. Und die rund 100 Besucher, überwiegend Schüler und deren Lehrer, sahen sich nicht enttäuscht. Unter dem Titel „50 Jahre Élysée-Vertrag" berichtete der Mainzer Politologe und Journalist am Montag, 16. September 2013, eine gute Stunde lang über deutsch-französische Feindschaft und Versöhnung, den Weg zur Einigung Europas und das Dokument, das am 22. Januar 1963 die deutsch-französische Zusammenarbeit verbindlich regelte.
Weiterlesen ...

Ring politischer Jugend informiert Goetheschüler

Details
Erstellt: 17. September 2013
Zugriffe: 4639
Wer wählen will muss informiert sein! Das hatte sich die Schülervertretung (SV) der Goetheschule gedacht und in der vergangenen Woche Vertreter der Jugendorganisationen von SPD, Grünen, CDU und FDP, die alle im Ring politischer Jugend (RPJ) Lahn-Dill organisiert sind, ans Wetzlarer Oberstufengymnasium eingeladen.
Weiterlesen ...

THM und Goetheschule arbeiten zusammen - Oberstufenschüler probieren Studieren bei StudiumPlus

Details
Erstellt: 04. September 2013
Zugriffe: 94037
Während der Schulzeit schon Scheine fürs Studium erwerben? Für die Schüler der Wetzlarer Goetheschule wird das demnächst möglich. „Wir probieren Studieren!" – so wirbt die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) für ein entsprechendes „Frühstarterprogramm" im Rahmen ihres dualen Studienangebots StudiumPlus. Das Programm ist Bestandteil eines Kooperationsvertrags, den THM und Goetheschule am Freitag, 30.August, in den Räumen des Oberstufengymnasiums unterzeichneten.
Weiterlesen ...

Sprachenvielfalt – eine besondere Auszeichnung für die Goetheschule, der gymnasialen Oberstufe in Wetzlar

Details
Erstellt: 29. August 2013
Zugriffe: 3289
Unmittelbar nach den großen Ferien war die Goetheschule am 27.August 2013 wieder Gastgeber für 18 Germanistik – Studentinnen, die mit ihren 2 Dozentinnen aus Witebsk aufgrund der Initiative der deutsch-weißrussischen Gesellschaft/Wetzlar und des unermüdlichen Einsatzes von Frau Ursula Heinecke gekommen waren.
Herr OSTD Dieter Grebe freute sich über die Fortsetzung dieser besonderen Tage der Begegnung im Rahmen des Schulalltags, über die wertvollen Mosaiksteinchen auf dem Wege einer friedvollen, weltweiten Verständigung zwischen den Völkern.
Weiterlesen ...

Generationenwechsel im Lateinleistungskurs

Details
Dennis Bepler logo
Erstellt: 25. August 2013
Zugriffe: 6359

– Emeritierter LK Sturm übergibt Standarte an neuen LK Sturm II. –

Auf Einladung von Lehrer Holger Sturm besuchten am ersten Tag des neuen Schuljahres 2013/14 zahlreiche Schülerinnen und Schüler des emeritierten Lateinleistungskurses ihre Nachfolger, um diese kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und eine Tradition zu manifestieren.
Weiterlesen ...
Seite 119 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214