![]() |
Musicalgruppe der Goetheschule Wetzlar 2025er Mit einer mitreißenden Premiere startete am 30. Mai die diesjährige Produktion der Musicalgruppe der Goetheschule: „Was ihr wollt“, das energiegeladene Popmusical von Shaina Taub nach William Shakespeares „Twelfth Night“, begeisterte an den letzten beiden Wochenenden bereits über 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer. |
Regisseur Julian Goletzka, selbst einst Schüler der Goetheschule, verlegt Shakespeares Verwechslungskomödie in das Mississippi-Delta nahe New Orleans, wo auf dem exzentrischen Landsitz Illyria eine ewige Party tobt. Inmitten tropischer Hitze, funkelnder Lichter und schillernder Kostüme entfaltet sich ein Verwirrspiel um Identität, Liebe und Selbstbestimmung. Viola strandet hier nach einem Sturm, hält ihren Bruder für tot und verkleidet sich als Mann, um unter dem Namen Cesario beim liebeskranken Herzog Orsino zu arbeiten. Der jedoch liebt die trauernde Gräfin Olivia, die ihrerseits in Cesario verschossen ist – nicht ahnend, dass sich hinter dem jungen Mann eine Frau verbirgt. Als schließlich Violas Zwillingsbruder Sebastian in Illyria eintrifft, droht das Chaos perfekt zu werden.
Doch nicht nur das Spiel der Gefühle sorgt für Bewegung: Die Choreografien von Svenja Bernsdorff und Johanna Mai sind ebenso Highlight der Inszenierung. Mit kraftvollen Ensembleszenen, tänzerischer Präzision und überraschender Bildsprache durchziehen sie das Stück und treiben das Tempo der Handlung immer weiter voran. Neben den Hauptrollen glänzt auch das restliche Ensemble mit großer Ausdruckskraft: ob als Narr, tragikomischer Malvolio, feierfreudiger Sir Toby oder listige Maria setzen die Akteurinnen und Akteure schauspielerische und gesangliche Höhepunkte. Die Verwechslungskomödie wird so zu einem Fest voller Witz, Melancholie und doppeltem Boden.
Visuell entfaltet sich ein prachtvolles Illyria: Das Bühnenbild von Miriam Kreh und Michel Honold begeistert mit farbenfrohen Häuserfassaden, einem üppigen tropischen Garten mit über 50 echten Pflanzen und fließenden Szenenwechseln. Tausende kleine Lichter schaffen die romantische Atmosphäre für die Liebeskomödie. Die extravaganten Kostüme unterstreichen die exzentrische Welt der Figuren auf eindrucksvolle Weise.
Für den musikalischen Klangteppich sorgt die Band unter der Leitung von Simon Seibel und Andreas Gerhard, die den genreübergreifenden Score von Shaina Taub – zwischen Pop, Funk, Soul und Jazz – zum Klingen bringt.
Sprachlich bleibt die Produktion der historischen Vorlage treu: Die Dialoge basieren auf August Wilhelm Schlegels klassischer Übersetzung von Shakespeare Texten und sorgen für einen spannenden Kontrast zur modernen Musik.
Rund 100 Mitwirkende, überwiegend Schülerinnen und Schüler der Goetheschule, ehemalige Ensemblemitglieder und ein erfahrenes Kreativteam, haben mit „Was ihr wollt“ ein leidenschaftliches und überraschend aktuelles Musiktheater auf die Bühne gebracht – verspielt, tiefgründig und mitreißend.
Weitere Vorstellungen finden bis zum 15. Juni in der Aula der Goetheschule statt, zudem gibt es ein Gastspiel im Rahmen der Wetzlarer Festspiele am 25. Juni. Tickets unter musicalgruppe.de
Im Namen der Schulgemeinde danken wir allen Mitwirkenden und Ehrenamtlichen auf, hinter und vor der Bühne für ihr großartiges Engagement in der diesjährigen Musicalproduktion und Vinzenz Schultz, der die Bilder erstellt hat.