goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Unterstützung der Kinderhospizarbeit

Details
Administrator logo
Erstellt: 20. September 2012

Im Rahmen des Abiturgottesdienstes im Juni 2012, der von dem ev. Leistungskurs und den Musikleistungskursen gestaltet wurde, war die Kollekte von über 600 € für die Unterstützung der ehrenamtlichen Kinderhospizarbeit in Gießen bestimmt. Frau Sprang vom Kinderhospizdienst Gießen bedankte sich ganz herzlich stellvertretend bei Herrn OStD D.Grebe und Frau OStR'n R. Heintze für dieses Zeichen der Verbundenheit.

Schüler der Goetheschule Wetzlar besuchen 12. Ilmenauer Physiksommer

Details
Administrator logo
Erstellt: 12. September 2012

„Alles fließt" war das Thema des 12. Ilmenauer Physiksommers, an dem 9 Schülerinnen und Schü-ler der Goetheschule Wetzlar vom 02. bis 07.09.2012 in Ilmenau, der thüringischen Partnerstadt Wetzlars, teilnahmen.

48 Schülerinnen und Schüler aus Thüringen, Sachsen und Hessen bekamen innerhalb einer Woche die Möglichkeit, einen Einblick in das universitäre Leben der TU Ilmenau zu erhalten.
Weiterlesen ...

Ausstellung "Fast nichts"

Details
Gerrit Pithan logo
Erstellt: 11. September 2012

Goetheschülerinnen und -schüler arbeiten zum Thema "Fast nichts". Parallel zur Kunstvereinsausstellung zum selben Thema (Stadthaus am Dom) werden die Schülerarbeiten in der Galerie des Wetzlarer Kunstvereins (Altes Rathaus; Hauser Gasse 17) gezeigt. Die Ausstellung läuft vom 23. Septmeber bis zum 14. Oktober 2012. Die Vernissage ist am Sonntag, den 23. September um 11.00 Uhr.

Öffnungszeiten: Fr. 16-18 Uhr, Sa. 11-15 Uhr, So. 13-16 Uhr

Goetheschüler erstellen eigene Werther-Version

Details
Administrator logo
Erstellt: 03. September 2012
Anlässlich des 263. Geburtstages von Johann Wolfgang Goethe haben Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Wetzlar ihre eigene Werther-Version mit dem Titel „Werthers Elend“ vorgestellt. Die Goethe- Gesellschaft Wetzlar hatte dazu in das Stadt-und Industriemuseum eingeladen. Unter dem Titel „Werther frisch und frech“ präsentierten die Goetheschüler ihre eigene Version der „Leiden des jungen Werther“ unter der Leitung ihrer Lehrerin Dr. Karin Rinn.
Weiterlesen ...

5. Platz beim Beachvolleyballturnier in Grävenwiesbach

Details
Sport LK Stamer logo
Erstellt: 25. August 2012
Am Samstag den 18.8.2012 nahm der Sport LK (Schwerpunkt Volleyball) von Frau Stamer, neben 13 anderen Teams, am 10. Beachvolleyballturnier des Grävenwiesbacher Reitvereins teil. Gespielt wurde in gemischten Teams 5 gegen 5, wobei im Wechsel alle Kursteilnehmer zum Einsatz kamen. Für das Team der Goetheschule war es die erste Turnierteilnahme.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Besuch aus Witebsk
  2. Die Goetheschule verabschiedet Dr. Wolfgang Keul und Martin Hinterlang
  3. Gesundes Essen – aber lecker!
  4. Projekttage zum Schuljahresabschluss
  5. „Just Abied“ – Goetheschüler feiern Abiball
  • Start
  • Zurück
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214