goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Englischstunde vom US-Generalkonsulat

Details
Erstellt: 30. März 2012
Eine Englischstunde direkt vom US-Generalkonsulat haben am vergangenen Mittwochmorgen, 28. März 2012, rund 150 Schüler der Wetzlarer Goetheschule erhalten. Dazu war Jeffrey M. Hill, Leiter der Presse- und Kulturabteilung des Konsulats, eigens ans Wetzlarer Oberstufengymnasium gekommen. Zwei Stunden lang führte er in seinem englischsprachigen Vortrag in die Geheimnisse des amerikanischen Wahlkampfs ein. Den Kontakt zwischen Schule und Konsulat hatte der Medienservice des Lahn-Dill-Kreises (IMeNS Zentrale) hergestellt.
Weiterlesen ...

Keine Angst vorm Lesen! - Französische Literatur entdecken durch Teilnahme am «Prix des lycéens allemands»

Details
Elodie Wenz, LK Orgis logo
Erstellt: 25. März 2012
Wie in den vergangenen Jahren erhielten wir Französischleistungskurse dieses Schuljahr erneut die Möglichkeit, uns auszuprobieren und ein Stück französische Kultur kennenzulernen: Im Rahmen eines Projektes der Französischen Botschaft durften wir vier französische Jugendbücher lesen, um dann anschließend zu entscheiden, welches den sogenannten "Prix des lycéens allemands" also den "Preis der deutschen Gymnasiasten" erhalten ...
Weiterlesen ...

Prof. Dr. Conze fasziniert über 100 Gäste

Details
Erstellt: 16. März 2012
Es war im Herbst 2010, als sich der Marburger Historiker Prof. Dr. Eckart Conze plötzlich im Blickpunkt der nationalen und internationalen Medien wiederfand. Gerade hatten er und seine Mitautoren ihr Buch „Das Amt und die Vergangenheit" veröffentlicht und an Außenminister Guido Westerwelle überreicht. Die Verfasser untersuchen darin die Rolle des Auswärtigen Amtes – des deutschen Außenministeriums – zur Zeit des Nationalsozialismus sowie den Umgang mit dieser Vergangenheit in der jungen Bundesrepublik.
Weiterlesen ...

Ehemalige Goetheschüler informieren über Studium und Beruf

Details
Erstellt: 02. März 2012
Wenn es um die Wahl von Beruf und Studium geht, hat die Hilfe zwischen ehemaligen und jetzigen Schülern der Wetzlarer Goetheschule inzwischen schon Tradition. Bereits zum elften Mal erhielten die Schüler des Wetzlarer Oberstufengymnasiums in diesem Jahr Informationen zu Studium und Ausbildung aus erster Hand. Ehemalige Goetheschüler waren vergangenen Freitag an ihre frühere Schule zurückgekehrt, um Tipps zu geben und von ihren Erfahrungen in der ganzen Republik und im Ausland zu berichten.
Weiterlesen ...

Erfahrungsberichte zweier Schülerinnen zum Praktikumstag „Genetischer Fingerabdruck“

Details
Dennis Rauscher logo
Erstellt: 28. Februar 2012

Ein Mord. Viele Spuren und eine ebenso große Anzahl an Verdächtigen. Aber – kein gefasster Täter. Mit diesen und weiteren Problemen setzten sich die beiden Biologie Leistungskurse Müller und Rauscher im Rahmen des diesjährigen Lk-Tages am Freitag den 20. Januar 2012 auseinander.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Schweigeminute für die Opfer des rechtsextremistischen Terrors
  2. Besondere Leistung bei "Juvenes Translatores"
  3. Unser Latein- und Geschichtslehrer Dr. Thorsten Fuchs erhält den Melanchthon-Preis 2012
  4. Goetheschule verabschiedet Georg Kämpfer und Günther Schulz
  5. Offizielle Kameraübergabe von Leica an die Goetheschule Wetzlar
  • Start
  • Zurück
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214