goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULENTWICKLUNG
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
      • SCHÜLERVERSUCHE
      • FORSCHUNGSOBJEKTE
      • EXKURSIONEN
      • WETTBEWERBE
      • WEBLINKS
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
      • INHALTE
      • WEBLINKS
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • ERASMUS+
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG UMWELTSCHULE
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Projekttag zum Thema Verkehrssicherheit

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 03. Oktober 2022

Bereits seit 15 Jahren ist das Thema Verkehrssicherheit ein fester Bestandteil im Kalender der Goetheschule Wetzlar. So waren auch jetzt wieder die Polizei, die Aktion „BOB“ sowie der ADAC an Wetzlars Oberstufengymnasium zu Gast, um die Schülerinnen und Schüler über Gefahren im Straßenverkehr zu informieren.

Weiterlesen ...

Vom Herbst zum Winter

Details
Andreas Schulz logo
Erstellt: 02. Oktober 2022

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Wetzlar lud am vergangenen Mittwoch zu einem Kulturabend in der neuen Stadtbibliothek Wetzlar unter dem Motto "Vom Herbst zum Winter" ein. Josiane Hoefer-Lézénès und Ingolf Hoefer präsentierten hier gemeinsam mit jugendlichen Lesern deutsche Gedichte sowie französische Chansons und Gedichte zum Thema.

Weiterlesen ...

„Teambuilding“ bei Sporttagen für die Q1

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 24. September 2022
Schuljahresbeginn, das heißt für die Schülerinnen und Schüler der Q1 an der Goetheschule immer auch, sich in ihren neuen Tutorengruppen (TGs) einzuleben. Unterstützung dabei leisteten nach zwei Jahren Corona-Pause jetzt wieder die Sporttage, die die Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Sport für den Jahrgang organisierte hatten.
Weiterlesen ...

Goetheschüler belegen Platz 3 beim Brückenlauf

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 22. September 2022
Sportlicher Erfolg für die Goetheschule Wetzlar: Beim Wetzlarer Brückenlauf belegte das Team der Goetheschüler Nico Debus, Lukas Gerth und Michel Fasl mit sieben gelaufenen Runden in 58:18 Minuten den hervorragenden dritten Platz!
Weiterlesen ...

Intensive Einblicke in Bio, Chemie, Physik und Erdkunde

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 22. September 2022

Goetheschüler erleben naturwissenschaftliche Prokjekttage

Die sechste Auflage der Projekttage zum Thema „Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen“ (NDAW)  fand jetzt an der Goetheschule Wetzlar statt. Teilnehmer waren alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11, geplant wurden die Tage von den Lehrkräften der beteiligten Fächer Biologie, Chemie, Physik und Erdkunde. Eine besondere Herausforderung dabei war die Größe des aktuellen Jahrgangs, der mit fast 450 Neuanmeldungen an der Goetheschule einen Rekord darstellt.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Goetheschule fragt: Wie leben wir im Jahr 2030?
  2. Neues Ruderboot für die Goetheschule
  3. Annette Kerkemeyer ist Schulleiterin der Goetheschule
  4. Stadtradeln 2022: Team Goetheschule wieder auf dem Podest!
  5. 2. RTZ-Streethandball-Cup großer Erfolg
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
eTwinning
gueteHochbegabte
Cambridge
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214