goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Stadtradeln 2023: „Team Goethe“ steigert sich deutlich!

Details
Thomas Schiller logo
Erstellt: 18. Juli 2023

Auch wenn die offizielle Endauswertung der Stadt noch nicht bekannt gegeben wurde - mit 22.011,3 km konnte das Vorjahresergebnis um knapp 9.000 km verbessert werden. Dies reicht zwar nicht, um den Vorjahressieger, die Freiherr-vom-Stein-Schule (29.836 km), vom Thron zu stoßen, aber immerhin für den zweiten Platz (Vorjahr Platz drei)!

Beachtlich ist, dass die Gesamtstrecke von nur rund 120 Aktiven „erradelt“ wurde, mit mehreren Einzelergebnissen über 500 km!

Weiterlesen ...

Exkursion zur GSI

Details
Markus Siegel logo
Erstellt: 13. Juli 2023

Goetheschülerinnen und Goetheschüler besuchten die Experimentieranlagen der GSI in Darmstadt sowie die Baustelle des neuen FAIR-Projekts.
Im Februar diesen Jahres veranstaltet der Fachbereich Physik der JLU Gießen die alljährlich stattfindende Vortragsreihe „Physik im Blick“ - dieses Jahr unter dem Thema „Physik der Elemente“. Die Teilnehmenden konnten nach jedem Vortrag an einem Quiz teilnehmen, bei welchem die Goetheschule den zweiten Platz erreichte (direkt hinter der Theo-Koch-Schule aus Grünberg) und sich damit den Hauptpreis sicherte: eine Exkursion zur GSI.

Weiterlesen ...

Zehn GoetheschülerInnen schaffen Abiturnote 1,0

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 17. Juli 2023

Größter Abiturjahrgang Hessens erhält Abschlusszeugnisse
„Jeder einzelne Jahrgang ist ein besonderer Jahrgang – so auch der Ihre.“ Mit diesen Worten verabschiedete Schulleiterin Annette Kerkemeyer die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahres 2023 der Wetzlarer Goetheschule in einen neuen Lebensabschnitt. Mit über 270 Abgängern stellt Wetzlars Oberstufengymnasium einmal mehr den größten Abiturjahrgang Hessens. Der Notendurchschnitt beträgt in diesem Jahr 2,31. Im Beisein von Eltern, Freundinnen und Freunden sowie Lehrkräften erhielten die Schülerinnen und Schüler in fünf individuell gestalteten Feierstunden in der Aula der Goetheschule jetzt ihre Abiturzeugnisse.

Weiterlesen ...

12.000 Euro für junge Talente aus Gießen und Wetzlar

Details
Christian Schneider logo
Erstellt: 07. Juli 2023

Stiftung FIT und Dr. Wolfgang Lust vergeben zwei Stipendien
Auch in diesem Jahr hat der Unternehmer Herr Dr. Wolfgang Lust in Zusammenarbeit mit der Stiftung FIT wieder Jahresstipendien vergeben.
Ziel der Förderung ist es, junge, motivierte und naturwissenschaftlich interessierte Abiturientinnen und Abiturienten bei der Aufnahme ihres Studiums zu fördern und zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Exkursion zum Thema Urban Farming

Details
Nika Kloos und Lea Weimer logo
Erstellt: 07. Juli 2023

Am Donnerstag, den 29. Juni, traf sich der Geographiegrundkurs Q2 von Frau Patry am frühen Mittag mit Mitgliedern der Wetzlarer Wohnungsgesellschaft, die den Schülern ihr Projekt zum Thema Urban Farming näher brachten.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Die „AG Umweltschule“ präsentiert regionale Ernährung
  2. Mittelstufenschüler forschen an der Wetzlarer Goetheschule
  3. DS-Kurse unterstützen die Goethe-Gesellschaft Wetzlar
  4. JtfO Beachvolleyballteam der Goetheschule holt den 3. Platz beim Regionalentscheid
  5. „Sport im Park“ – Sportleistungskurse beim inklusiven Sportfest in Wetzlar
  • Start
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214