goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Uday Al Shihabi entwickelte seinen eigenen Prototyp

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 07. Dezember 2017

prototypen2
© MINT-EC

MINT-EC Camps / Neue Bewerbungsrunde beginnt

Seit die Goetheschule Wetzlar zum Excellence-Netzwerk MINT-EC gehört, eröffnet das den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit spannende Einblicke in Wissenschaft und Forschung zu erhalten. Das erfuhr jetzt auch Uday Al Shihabi aus dem Physik-Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q1.

Weiterlesen ...

Ruderer der Goetheschule sind deutscher Vizemeister

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. November 2017

VizemeisterRudern1

Die Ruderer der Goetheschule Wetzlar waren beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ einmal mehr außerordentlich erfolgreich. Beim Bundesfinale 2017 in Berlin belegte der Vierer mit Steuerfrau der Goetheschule den zweiten Platz und wurde damit deutscher Vizemeister. Für das Oberstufengymnasium aus der Domstadt gingen in diesem Jahr Gabriel Peter, Marc Pullmann, Florian Horz und Moritz Hief an den Start. Steuerfrauen waren Elisa Carnetto und Susanne Seelbach. Trainiert wurden sie von Sportlehrer Sven Hilk und den Trainern der Wetzlarer Rudergesellschaft, Anna Maria Lotz und Robert Gold.

Weiterlesen ...

Engagement für "Weihnachten im Schuhkarton" voller Erfolg

Details
Moritz Hobein logo
Erstellt: 27. November 2017

schuhkartonk

Wer beschert Kindern aus armen Verhältnissen eigentlich ein schönes Weihnachtsfest? Genau diese Frage stellte sich die AG "Goethe hilft" und startete damit das Projekt "Weihnachten im Schuhkarton" an der Goetheschule.

Ziel dieser Aktion ist es, Schuhkartons festlich zu verzieren und mit Spielzeugen, Süßigkeiten und Schulmaterialien zu bestücken, um bedürftigen Kindern, welche normalerweise nur Leere unter dem Weihnachtsbaum vorfinden würden, ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. 

Weiterlesen ...

Berufsinformationstag des Wetzlarer Rotary-Club

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 24. November 2017

rotary2

„Schüler fragen – Profis antworten“ – das war am 14. November wieder das Motto an der Goetheschule Wetzlar. Mitglieder des Rotary Clubs Wetzlar waren an das Oberstufengymnasium gekommen, um den Goetheschülern bei der Berufswahl mit fachkundigem Rat und Informationen aus erster Hand zur Seite zu stehen.

Weiterlesen ...

Goetheschüler erfahren Spannendes über Luther

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 19. November 2017

lutherk

"Yes Luther can!" - so lautete der Titel eines Vortrags, der am 26. Oktober an der Wetzlarer Goetheschule stattfand. Anlässlich des Reformationsjubiläums war Dr. Althina Lexutt ans Wetzlarer Oberstufengymnasium gekommen, um der Frage nachzugehen "Warum Luther auch nach 500 Jahren ein spannender Typ ist". Etwa 120 Schüler und ihre Lehrer hatten sich in der Aula der Schule versammelt, wo Schulleiter Dr. Carsten Scherließ sie in einer kurzen Begrüßungsrede auf den Vortrag einstimmte. Die Organisation der Veranstaltung hatte Martin Boschmann übernommen.

 
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Sparkasse Wetzlar spendet der Goetheschule 5000 Euro
  2. 16 Goetheschüler schaffen Ausbildung zum DFB Junior Coach
  3. Goetheschule gewinnt Kreisentscheid
  4. Annika Honold als „Heimliche Heldin“ geehrt
  5. Für Sarah Grebe ging es um die Wurst
  • Start
  • Zurück
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214