goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Annika Failing gehört zu den Top 10 der Physik

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 12. April 2017

erasmus1

Annika Failing, Schülerin der Klasse 13 an der Goetheschule Wetzlar, gehört zu den zehn besten Physikschülern in Hessen! Die Auszeichnung erhielt sie im Rahmen der 48. Internationalen Physikolympiade. Der Wettbewerb findet seit 1967 jährlich statt und hat die Förderung besonders begabter Schüler im Fach Physik zum Ziel. In mehreren Runden stellen sich die Teilnehmer theoretischen und praktischen Aufgaben und ermitteln so die fünf besten Schüler eines Landes. In der letzten Runde treten dann die Teams der Landessieger aus mittlerweile 80 Ländern gegeneinander an. In diesem Jahr steigt das Finale in Indonesien.
Weiterlesen ...

Europäisches Mathe-Projekt findet an der Goetheschule statt

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 31. März 2017

erasmus1

Eine Woche im Zeichen Europas und der Mathematik haben im Februar Lehrer und Schüler aus fünf europäischen Städten in Wetzlar verbracht. Anlass war das fünfte Treffen des Projektes „Maths Art Technology for a Harmonius Society" (M.A.T.H.S.), das an der Goetheschule Wetzlar stattfand. Das Projekt ist Teil des Programms „Eramsus Plus“ – dem Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Es soll den europäischen Erfahrungsaustausch im Bereich der Bildungs- und Jugendarbeit fördern.
Weiterlesen ...

Qualifikation an der Goetheschule für den Großen Diktatwettbewerb am 11. Mai in Frankfurt

Details
Andrea Rolshausen logo
Erstellt: 10. März 2017

diktatklein

Am Mittwoch, dem 8. März, fand bereits zum fünften Mal die Qualifikation für den Diktatwettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der E-Phase der Goetheschule statt. Unter dem Motto „Ausgebüxt und wiedergefunden“ mussten sich die Schülerinnen und Schüler sowie einige Vertreter der Lehrerschaft der fast sportlichen  Herausforderung, ein auch diesmal wieder recht anspruchsvolles Diktat zu schreiben, stellen.
Weiterlesen ...

Wetzlarer Schüler debattieren erfolgreich - Tim Edelmann qualifiziert sich für die nächste Runde

Details
Andreas Schulz logo
Erstellt: 06. März 2017

bildk

Die Aula des Landgraf-Ludwigs- Gymnasiums Gießen war in diesem Jahr Schauplatz des Regionalfinales Mittelhessen des Bundeswettbewerbes "Jugend debattiert.

Ziel von „Jugend debattiert" ist es, eine politische Streitkultur an deutschen Schulen zu fördern. Mit mittlerweile über 40000 teilnehmenden Schülern zählt der Wettbewerb zu einem der größten Schülerwettbewerbe in der bundesdeutschen Schullandschaft.

Weiterlesen ...

Kohle, Stahl und Bier: LK Erdkunde unterwegs im Ruhrgebiet

Details
Michael Schäfer logo
Erstellt: 08. März 2017

ruhr1

Den Strukturwandel im Ruhrgebiet erlebte der Leistungskurs Erdkunde Q2  in Bochum, Essen, Bottrop und Oberhausen. Während früher die meisten Arbeitsplätze in der Produktion von Kohle, Stahl und Bier zu finden waren, überwiegt heute der Anteil in den Dienstleistungen. Ausgangspunkt war die Jugendherberge im Bermuda-Dreieck Bochums mit einer hohen Dichte an gastronomischen Betrieben. Entlang der Einkaufsstraße gelangt man zum Deutschen Bergbaumuseum.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Goetheschüler schaffen das Cambridge Certificate
  2. Leistungskurs Politik und Wirtschaft nimmt an Planspiel zur europäischen Asylpolitik teil
  3. Ehemalige Goetheschüler informieren über Studium und Beruf
  4. Erfolgreiche Teilnahme von Fiona Scheld am Schreibwettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Frankfurt am Main
  5. Suchtprävention an der Goetheschule – Wie groß ist das Suchtpotenzial von Onlinespielen?
  • Start
  • Zurück
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214