goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Sparkasse spendet Hybrid-Piano

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. Oktober 2016

 

SpendeFluegel

Über eine großzügige Spende konnten sich jetzt insbesondere die Musikschüler- und Lehrer der Goetheschule Wetzlar freuen. Über den Förderverein der Schule ließ die „Stiftung der Sparkasse Wetzlar“ dem Oberstufengymnasium eine Spende in Höhe von 4000 Euro zukommen, die in die Anschaffung eines Hybrid-Pianos floss. Das Hybrid-Piano ist eine Mischform aus digitaler Technik und klassischer Flügelmechanik und soll in Zukunft die vielen musikalischen Aktivitäten der Goetheschule bereichern. Schulleiter Dr. Carsten Scherließ (2. von rechts) dankte Sparkassenvorstand Norbert Spory (rechts) sowie Ulrike Kynast (links) vom Vorstand der Sparkassenstiftung für die Spende.
Weiterlesen ...

Bedrohte Tiere in der Stadtbibliothek

Details
Karlheinz Keiner logo
Erstellt: 11. Oktober 2016

bio3

Eine interessante Ausstellung mit dem Titel „Bedrohte Tiere“ lockte am Samstag zahlreiche Besucher in die Stadtbibliothek. Schülerinnen  und Schüler der Goetheschule präsentierten Tiere, die aufgrund ihres schwindenden natürlichen Lebensraumes bedroht sind. Der Axolotl, ein bizarr anmutender Molch, ist in seinem Heimatgewässer, dem Xochimilco-See um Mexiko City, nicht mehr anzutreffen und überlebt lediglich in den Aquarien  von Züchtern. 
Weiterlesen ...

Auf den Spuren des Pythagoras

Details
Lena Grebe logo
Erstellt: 11. Oktober 2016

1

Goetheschüler erhalten durch ErasmusPlus Einblick in griechischen Mathematikunterricht

Vom 26.09. bis zum 01.10.2016 fand das dritte Meeting des aktuellen „ErasmusPlus“-Projekts „Maths Art Technology for a Harmonius Society“ (M.A.T.H.S.) statt, an dem Schüler und Lehrer der Goetheschule ein weiteres Mal aktiv mitwirkten.

Weiterlesen ...

Goetheschüler laufen für guten Zweck

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 09. Oktober 2016

Sportfest Goetheschule 10 800

Sportfest Goetheschule 10 800

Ein großes Sportfest mit Sponsorenlauf hat die Goetheschule am Donnerstag, 15. September gefeiert. Der Sporttag bildete zugleich den Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Goetheschule am Standort Frankfurter Straße.
Kern der Veranstaltung war der Sponsorenlauf, an dem sich alle Jahrgangsstufen und zahlreiche Lehrer beteiligten. Die Hälfte des Erlöses spendet die Schulgemeinde der Kinderhospizarbeit in Mittelhessen. Der Rest fließt in den Sportbereich und kommt somit den Goetheschülern selbst zugute. Bei herrlichem Wetter gaben alle Teilnehmer des Sponsorenlaufs auf der 400m Bahn ihr Bestes und hatten außerdem Gelegenheit weitere Sportangebote – darunter Tischtennis, Step-Aerobic, Fußballtennis, Street-Handball oder Speedstacking auszuprobieren.

Weiterlesen ...

Physik Leistungskurs besucht 16. Ilmenauer Physiksommer

Details
Patrick Löffler logo
Erstellt: 05. Oktober 2016

IMG 5814 v2 1000

Vom 18. bis 23. September nahm der Physikleistungskurs von Herrn Löffler in Wetzlars Partnerstadt Ilmenau am Physiksommer der Technischen Universität teil.  Dabei hatten die Teilnehmer aus Hessen und Thüringen die Möglichkeit, sich eine Woche lang intensiv mit dem Leitthema Magnetismus zu beschäftigen. Neben Vorlesungen und durchzuführenden Experimenten stand das Erarbeiten eines speziellen Themas in Kleingruppen im Mittelpunkt. Dabei wurden die Schüler von studentischen Tutoren unterstützt.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Goetheschüler sind deutscher Vizemeister
  2. Biologie-Leistungskurse unterwegs im Nationalpark Kellerwald in Nordhessen
  3. Gratulation zum Olympia-Rudererfolg
  4. "Young Chemist Award" an der JLU
  5. Laborpraktikum Chemie an der Goethe-Schule
  • Start
  • Zurück
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214