goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goetheschüler sind deutscher Vizemeister

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. September 2016

IMG 5814 v2 1000

Einen Überraschungserfolg konnte die Rudermannschaft der Goetheschule Wetzlar Ende September 2016 feiern. Beim Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ mussten sich die Wetzlarer lediglich dem Humboldt-Gymnasium aus Hannover geschlagen geben. Mit 4 Sekunden Vorsprung auf den Drittplatzierten sicherten sich die Goetheschüler die deutsche Vizemeisterschaft.

Weiterlesen ...

Biologie-Leistungskurse unterwegs im Nationalpark Kellerwald in Nordhessen

Details
Dennis Rauscher logo
Erstellt: 18. September 2016

IMG 5814 v2 1000

Die Biologie-Leistungskurse von Frau Kerkemeyer, Frau Dr. Theiss-Krämer und Herrn Rauscher besuchten den etwa 5.738 Hektar großen Nationalpark „Kellerwald“ im Norden Hessens. Erfahrene Rancher führten uns dort durch den für die Region typischen Hainsimsen-Buchenwald, eine typische Pflanzengesellschaft, die sich auf sauren Böden in Mitteleuropa entwickelt. Einzelne Abschnitte des Nationalparks gehören seit 2011 zum UNESCO-Weltnaturerbe.

Weiterlesen ...

Gratulation zum Olympia-Rudererfolg

Details
Dr. Carsten Scherließ logo
Erstellt: 22. August 2016

Wir gratulieren unserer ehemaligen Schülerin Mareike Adams zum Sieg im B-Finale Rudern bei den Olympischen Spielen! Die Goetheschule hat sich sehr über diesen Erfolg gefreut, ebenso wie unsere Schülerin Ann Katrin Müller, die als Olympia-Botschafterin direkt vor Ort mitfeiern konnte.
Weiterlesen ...

"Young Chemist Award" an der JLU

Details
Thorsten May logo
Erstellt: 05. September 2016

Im Rahmen des "Young Chemist Award" lud die Justus-Liebig-Universität die besten Schülerinnen und Schüler im Fach Chemie zu einem einwöchigen Praktikum ein. Auch zwei Goetheschülerinnen nahmen daran teil. Ein ausführlicher Bericht darüber wurde im Gießener Anzeiger veröffentlicht:

Angehende Abiturienten verzichten auf Ferienwoche und schnuppern Forscherluft (Gießener Anzeiger, 25.08.2016)

 

Die Goetheschule gratuliert Annika Failing und Lea Henrich zu ihrem großen Erfolg.

Laborpraktikum Chemie an der Goethe-Schule

Details
Thorsten May logo
Erstellt: 03. September 2016

In der letzten Schulwoche veranstalteten das chemische Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen unter Herrn Prof. Dr. Göttlich ein Schülerlabor an der Goetheschule Wetzlar. Ein weiteres Mal konnte so die Kooperation der Goetheschule mit der JLU umgesetzt werden.

Lehramtsstudentinnen der Chemie organisierten für alle Chemie-Leistungskursschüler der Jahrgangs Q2 eine Experimentalreihe zur Kunststoffchemie. Auf diese Weise konnten die Schüler einen vertiefenden Einblick in Synthese, Recycling, Verwendung und Eigenschaften dieser überaus interessanten Stoffgruppe erhalten. Während die Schüler fachlich profitieren konnten, wurde den Lehramtsstudentinnen die Möglichkeit gegeben, im Rahmen des Praxis-Seminars weiter Erfahrungen in der Arbeit mit Schülern zu sammeln.

Weitere Beiträge ...

  1. Die Goetheschule gratuliert "ihrem" Olympiasieger
  2. Über 3000 Besucher erleben Sommerfest der Goetheschule
  3. Jugend präsentiert: Finale!
  4. Goetheschüler spenden 1200 Euro für TIKATO
  5. Projekttage an der Goetheschule
  • Start
  • Zurück
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214