goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Abiturienten feiern „Goethes Sommernachtstraum“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 26. Juni 2016

s1

„Goethes Sommernachtstraum“ – unter diesem Motto hat der diesjährige Abiturjahrgang der Wetzlarer Goetheschule am Samstag, 25. Juni 2016, seinen Abiball gefeiert. Schüler, Eltern, Freunde und Lehrer trafen sich in der Wetzlarer Stadthalle, um gemeinsam das Ende der Schulzeit der diesjährigen Abiturienten zu feiern.

In festlichem Rahmen erlebten die Gäste Kulinarisches sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

Weiterlesen ...

177 Goetheschüler schaffen das Abi

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 26. Juni 2016

s1

Traumnote 1,0 für Felicitas Keil und Anna-Sophie Schmidt

„Danke für die tolle Zeit!“ Die Worte der Schülervertreterinnen Kim Schachta und Lena Wild, fassten zusammen, was vermutlich die meisten Anwesenden am Freitagabend, 24. Juni 2016, in der Wetzlarer Stadthalle empfanden. Hier hatten sich Schüler, Eltern und Lehrer der Wetzlarer Goetheschule versammelt, um gemeinsam die bestandene Abschlussprüfung des Abiturjahrgangs 2016 zu feiern.

Weiterlesen ...

Mittelstufenschüler erforschen Licht und Farbe

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 03. Juli 2016

 


IMG 5814 v2 1000

Zweites MINT-Camp an der Goetheschule

Zwei Tage im Zeichen der Naturwissenschaften haben Ende Juni 24 Mittelstufenschüler an der Wetzlarer Goetheschule erlebt. Anlass war das „MINT-Camp“, welches das Oberstufengymnasium bereits zum zweiten Mal veranstaltete.  MINT, das steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik“. Das Camp, das unter dem Motto „Licht und Farbe“ stattfand, richtete sich an Schüler der achten (G8) und neunten (G9) Klassen der Mittelstufenschulen im Altkreis Wetzlar. Grundgedanke des Projekts ist es, naturwissenschaftlich interessierten Schülern ein weiterführendes Angebot zum Vertiefen der im Unterricht erworbenen fachwissenschaftlichen Arbeitsweisen zu machen. Besonderes Anliegen ist es, anhand des Themas „Licht und Farbe“ einen Eindruck von der Vernetzung der Fächer Biologie, Chemie und Physik zu geben.

Weiterlesen ...

Sommerakademie auf Burg Fürsteneck

Details
Michel Bender logo
Erstellt: 30. Juni 2016

Schülerakademie 1 v2 1000

Individuelle Förderung an der Goetheschule

Im Sommer und damit kurz vor Ende des Schuljahres 2014/15 wurde der Wetzlarer Goetheschule ein bemerkenswertes Gütesiegel vom Hessischen Kultusministerium verliehen: Zunächst für drei Jahre darf sie sich nun „Schule, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördert“ nennen.
In diesem Rahmen fördert die Goetheschule u.a. den Aufenthalt im Ausland und vermittelt die Teilnahme an Ferienakademien und internationalen Workshops sowie die Aufnahme in Stiftungen nach dem Abitur. Das folgende Beispiel der Schülerin Anna-Sophie Schmidt zeigt anschaulich wie viel Spaß das Lernen dabei machen kann.

Weiterlesen ...

Wir wollen mit Ihnen feiern!

Details
Dr. Carsten Scherließ logo
Erstellt: 26. Januar 2016

 

 

... mit Schülerinnen und Schülern
... mit Eltern
... mit Lehrerinnen und Lehrern
... mit Ehemaligen
... mit den zahlreichen Freunden und Förderern der Schule

Anlass ist ein außergewöhnliches Jubiläum:  

Die Tradition der Goetheschule reicht bis in das Jahr 1799 zurück. Seitdem war die Schule an verschiedenen Orten der Stadt angesiedelt.

Seit 50 Jahren ist die Goetheschule nun an der Frankfurter Straße „zuhause“. Dies wollen wir in zahlreichen Veranstaltungen feiern und laden Sie dazu herzlich ein, z. B. zu unserer Jubiläumsshow „Goethe on stage“ oder zum großen Sommerfest.

Kommt und kommen Sie zahlreich!

Herzlicher Gruß

Ihr

 

OStD Dr. Carsten Scherließ (Schulleiter)

Folgende Veranstaltungen sind im Jubiläumsjahr geplant:

  • Jubiläumsshow "Goethe on stage", 25. und 26. Februar
  • Konzerte der Musik-Leistungskurse, 27. und 28. April
  • Sportfest mit Sponsorenlauf, 27. April 2016
  • "Carrie" Musicalgruppe, 27. Juni 2016 (Premiere)
  • "Contemporary Werther" Darstellendes Spiel, 29. Juni 2016
  • Sommerfest, 8. Juli 2016

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.

Weitere Beiträge ...

  1. Keep calm und hör musica italiana!
  2. Wir sind alle Migranten, doch woher komme ich eigentlich?
  3. Ein Leben in Freiheit sichern
  4. Mathematik andersARTig
  5. Deutsch-französisches Projekt "Migrantengepäck"
  • Start
  • Zurück
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214