Im Rahmen der Schnupperwoche des Fachbereich 09 ("Agrarwissenschaften und Ökotrophologie und Umweltmanagement") der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie am alljährlichen "Goethe hilft" - Tag konnten Schülerinnen und Schüler des Biologieleistungskurses von Herrn Kahler Einblicke in Forschungsvorhaben zur Ernährungssicherheit sowie in praktische Maßnahmen zum Erhalt der Biodiversität erhalten. 

So war unsere Bio-TG am 27.06.2025 beim Workshop „Crops for the Future“ an der JLU – mitten auf dem Versuchsfeld „Weilburger Grenze“. Unter der Leitung von Prof. John Clifton-Brown durften die Schülerinnen und Schüler echte Forschungsluft schnuppern!

Was passiert dort? Auf den Versuchsparzellen wird untersucht, wie sich verschiedene Nutzpflanzenarten unter unterschiedlichen Düngungs- und Fruchtfolgesystemen entwickeln – ein spannender Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft unter den klimatischen Veränderungen der Gegenwart und Zukunft. 

Nach einem einleitenden Vortrag von Prof. Clifton-Brown konnten unsere Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden: Sie führten Messungen durch und fanden heraus, welche Pflanzen besonders gut auf Stickstoffdünger reagieren – ein echtes Aha-Erlebnis unter realen Bedingungen! 

Fazit: Wissenschaft zum Anfassen, mitten im Feld – mit Blick auf die Ernährungssicherheit von morgen. 


Am 03.07.2025 ging unsere Bio-LK"ahler" dann bei über 30 Grad richtig an die Wurzel. Gemeinsam mit dem NABU-Stadtverband Wetzlar e.V. haben die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des "Goethe hilft" -Tages junge Obstbäume im Schutzgebiet Weinberg gepflegt – ein echtes Naturjuwel direkt vor unserer Haustür.

Streuobstwiesen wie diese sind Hotspots der Artenvielfalt – doch junge Bäume brauchen Starthilfe: Deshalb haben wir rund um die Stämme die „Konkurrenz“ entfernt, um Wasser und Nährstoffe zu sichern. Anschließend wurden die Baumscheiben mit Kompost und Hackschnitzeln aufgefüllt – nachhaltig & effektiv! 

Bei trockenen Böden und Hitze eine echte Challenge – aber mit kühler Getränke-Power vom NABU und leckerem Gebäck von TG-Mitglied Leoni war Teamwork angesagt. 

Ergebnis des Tages: über 15 frisch gepflegte Bäume – ein starkes Zeichen für Klima- und Naturschutz!

  • Crops_1
  • Crops_2
  • Crops_3
  • Crops_5
  • Crops_6
  • GH_25_2
  • GH_25_4
  • GH_25_5
  • GH_25_6