goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

LEADER, EFRE und der Rettungsdienst – Wieviel EU steckt im Lahn-Dill-Kreis?

Details
Dr. Mathias Fich logo
Erstellt: 16. September 2019
Zugriffe: 1526

bild1k

Überraschende Einblicke und interessante Informationen zur Wirkung der EU im Lahn-Dill-Kreis ergaben sich bei einem Expertengespräch mit dem ehemaligen hauptamtlichen Kreisschuldezernenten, Heinz Schreiber (Bündnis90/Die Grünen), das in der Aula der Goetheschule stattfand. Rund 35 interessierte Schüler/innen konnten hierbei vielfältige Neuigkeiten zum Thema „Die Europäische Union im Lahn-Dill-Kreis“ erhalten.

Weiterlesen ...

Neue Sozialpädagogin an der Goetheschule

Details
Dr. Carsten Scherließ logo
Erstellt: 06. September 2019
Zugriffe: 2170


stipendium

Anfang September konnte die Schulgemeinde Frau Stephanie Lautz (Diplompädagogin) im "Team Goetheschule" begrüßen. Sie ist unbefristet angestellt und wird mit ca. 10 Stunden pro Woche in der Goetheschule tätig sein (i.d.R. Mo und Di, 9:00 - 14:15 h). Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit wird die individuelle Beratung von Schülerinnen und Schülern sein.
Daneben wird sie auch bei den Themen "Schule und Gesundheit" und "Berufsorientierung" sowie bei Sonderveranstaltungen unterstützend tätig sein.

Wir wünschen Frau Lautz an der Goetheschule, an der sie auch Abitur gemacht hat, einen guten Start!

Weiterlesen ...

Goetheschüler erhalten Auszeichnung für Tag der Mathematik

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 27. Juni 2019
Zugriffe: 1246
Im Gruppenwettbewerb, der aus vier Gruppenaufgaben und acht Hürdenaufgaben besteht, erreichtedas Team mit Hazem Hajjar, Marc Thürmer, Jasmin Roos und Laurens Peter den 2. Rang von insgesamt 28 Gruppen. Dieses erfolgreiche Abschneiden im Gruppenwettbewerb bescherte der Goetheschule zum wiederholten Male einen Geldpreis der IHK Lahn-Dill.
Weiterlesen ...

Gleich Sechs schaffen Traumnote 1,0!

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 26. Juni 2019
Zugriffe: 2826

Abi01

Abi07

Abiturienten der Goetheschule Wetzlar erhalten ihre Zeugnisse

„Ich wünsche Ihnen, dass Sie die 20er Jahre des 21. Jahrhunderts zu einem guten Jahrzehnt werden lassen.“ Mit diesen Worten verabschiedete Schulleiter Dr. Carsten Scherließ am Montagabend die 279 Abiturienten der Wetzlarer Goetheschule in einen neuen Lebensabschnitt. Die erfolgreichen Absolventen des Wetzlarer Oberstufengymnasiums hatten sich gemeinsam mit Eltern und Lehrern in der Wetzlarer Stadthalle versammelt, um hier ihre Abiturzeugnisse in Empfang zu nehmen.

Gleich sechs Abiturienten des Abschluss-Jahrgangs 2019 erreichten die Traumnote 1,0. Für ihre herausragenden schulischen Leistungen erhielten Sandra Wolf, Jana Ronya Worsch, Elisabeth Ritter, Lea Marie Sacher, Lukas Knedla und Paul Martin Sander traditionell eine Auszeichnung durch die Freimaurerloge „Wilhelm zu den drei Helmen“. Als deren Vertreter war Dr. Werner Diesendorf, einst selbst an der Goetheschule tätig, in die Stadthalle gekommen, um den Abiturienten zu gratulieren. Diesendorf erläuterte auch die lange Tradition, die Loge und Goetheschule miteinander verbindet.

Weiterlesen ...

Goetheschüler feiern Abiball in der Rittal-Arena

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 26. Juni 2019
Zugriffe: 3155

Abiball3

Abiball7

„Roaring 20s“ – unter diesem Motto haben am vergangenen Donnerstag (27. Juni 2019) die Abiturienten der Goetheschule Wetzlar zu ihrem großen Abiball in der Rittal-Arena eingeladen. Gemeinsam mit Freunden, Eltern und Lehrern feierten sie hier in festlichem Ambiente das Ende ihrer Schulzeit.

Nachdem der Ball in den vergangenen drei Jahren in der Stadthalle stattgefunden hatte, machte die Größe des Jahrgangs – 279 Goethe-Schülerinnen und -Schüler bestanden das Abitur - in diesem Jahr eine Rückkehr in die Rittal-Arena erforderlich. Hier hatten die Organisatoren einen abwechslungsreichen Abend gestaltet, den Hannah Stollwerk und Maximilian Peter gekonnt moderierten.

Weiterlesen ...

Mittelstufenschüler forschen an der Wetzlarer Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 26. Juni 2019
Zugriffe: 1418

Fünftes MINT-Camp zum Thema „Licht und Farbe“

mint1

Zwei Tage im Zeichen der Naturwissenschaften haben jetzt 20 Mittelstufenschüler an der Wetzlarer Goetheschule erlebt. Anlass war das „MINT-Camp“, welches das Wetzlarer Oberstufengymnasiums bereits zum fünften Mal veranstaltete. MINT, das steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik“. Das Camp, das unter dem Motto „Licht und Farbe“ stattfand, richtete sich an Schüler der neunten Klassen der Mittelstufenschulen im Altkreis Wetzlar. Grundgedanke des Projekts ist es, naturwissenschaftlich interessierten Schülern ein weiterführendes Angebot zum Vertiefen der im Unterricht erworbenen fachwissenschaftlichen Arbeitsweisen zu machen. Anliegen ist es dabei auch, anhand des Themas „Licht und Farbe“ einen Eindruck von der Vernetzung der Fächer Biologie, Chemie und Physik zu geben. Ermöglicht wurde das Projekt vor allem durch die großzügige Unterstützung der Bürgerstiftung Wetzlar.

Weiterlesen ...
Seite 50 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214