goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Ein bisschen andere Sommerferien

Details
Julia Damrath logo
Erstellt: 08. Februar 2018
Zugriffe: 3098

schuelerakademiek

Schüler der Goetheschule auf der Hessischen Schülerakademie

Knapp zwei Wochen gemeinsam arbeiten, forschen, und Spaß haben: Jedes Jahr gegen Ende der Sommerferien besteht die Möglichkeit an der Hessischen Schülerakademie für die Oberstufe teilzunehmen.

Weiterlesen ...

Die Sportleistungskurse der Goetheschule zu Gast bei Freunden

Details
Andrea Rolshausen logo
Erstellt: 07. Februar 2018
Zugriffe: 2107

skik

Vom 19.01. bis 26.01.2018 waren 69 Schüler-/innen und 8 Lehrer der Goetheschule im Alpbachtal/Österreich, um während ihrer Skiausbildung den Schnee zum Schmelzen zu bringen.

Weiterlesen ...

Zehn Goetheschüler schaffen das Cambridge Certificate

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 07. Februar 2018
Zugriffe: 2138
Cambridge2 

Zehn Schülerinnen und Schüler der Goetheschule haben in der vergangenen Prüfungsrunde das Cambridge Certificate of Advanced English (CAE) bestanden. In zwei Durchgängen stellten sich Mayssam Korri, Valerie Kristin Semmelroth, Moritz Hobein, Johanna Backhaus, Lena Reitz, Alina Elaine Dörr, Sophie Pawlowsky, Tobias Krayl, Anna Harnacke und Charlotte Grothaus einer Reihe von schriftlichen sowie einer mündlichen Prüfung, in denen ihre Beherrschung der englischen Sprache festgestellt wurde.

 

Weiterlesen ...

„Neubau wird Schulstandort noch attraktiver machen“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 06. Februar 2018
Zugriffe: 5722

FST 6525 v2 800


FST 6536 v2 800

Goetheschule dankt beim Neujahrsempfang dem „alten Haus“

„Danke, altes Haus!“ – unter diesem Motto hat die Goetheschule Wetzlar am vergangenen Donnerstag zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang geladen. Damit bezog sich das Oberstufengymnasium auf den bevorstehenden Abriss des alten Gebäudes an der Frankfurter Straße, an dessen Stelle ein neues, modernes Schulgebäude entstehen wird.

Etwa 200 Mitglieder der Schulgemeinde sowie Freunde und Förderer der Goetheschule hatten sich im Forum der Schule versammelt. Neben Vertretern der Stadt Wetzlar und des Kreistages waren auch Landrat Wolfgang Schuster, der Leiter des Staatlichen Schulamtes, Michael Scholz, sowie Kreisschuldezernent Heinz Schreiber gekommen. Unter den Gästen befanden sich außerdem zahlreiche Repräsentanten der heimischen Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und des Sports.

Weiterlesen ...

Biologie-AG bietet Einblicke in die Natur

Details
Karheinz Keiner logo
Erstellt: 01. Februar 2018
Zugriffe: 2116

bio3

Beachtenswerte „Einblicke in die Natur“ bot eine Mitmach-Ausstellung, die am Samstag, den 27. Januar 2018 in der Stadtbibliothek Wetzlar stattfand.

Unterstützung der eigenen Beobachtungen erhielten die Ausstellungsgäste von Schülerinnen und Schülern der Biologie AG der Goetheschule Wetzlar.

Weiterlesen ...

Spanische Austauschschüler zu Gast an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 01. Februar 2018
Zugriffe: 1956
spanienk 

Eine Woche lang Besuch aus Spanien hatten jetzt 16 Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Wetzlar. Anlass war der Austausch mit der Partnerschule Colegio Andreu Sempere in Alcoy bei Valencia. 

Eine Woche lang Besuch aus Spanien hatten jetzt 16 Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Wetzlar. Anlass war der Austausch mit der Partnerschule Colegio Andreu Sempere in Alcoy bei Valencia. Auf die spanischen Besucher und ihre deutschen Austauschpartner wartete eine abwechslungsreiche Woche. So gab es etwa bei einer – leider verregneten -  Stadtrallye durch die Wetzlarer Altstadt Gelegenheit, die heimische Geschichte zu erkunden. Weiterer Programmpunkt in Wetzlar war ein Besuch des Dunkelkaufhauses.

Weiterlesen ...
Seite 66 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214