goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

„Mathe kommt uns nicht mehr spanisch vor“

Details
Dana Krusche und Raquel Oliveira Vilas Boas logo
Erstellt: 24. November 2016
Zugriffe: 3659

1

Mit Erasmus+ die Schönheit von Mathematik erfahren

Schüler der Goetheschule Wetzlar erleben das spanische Schulsystem mit all seinen Besonderheiten.
In der Woche vom 6. bis 12. November 2016 trafen sich Jugendliche und Lehrkräfte aus verschiedenen europäischen Ländern in der spanischen Stadt Sevilla. Anlass war das nunmehr vierte Meeting des "ErasmusPlus" -Projekts "Maths Art Technology for a Harmonius Society" (M.A.T.H.S.).

Weiterlesen ...

Berufsinformationstag des Wetzlarer Rotary-Club

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 14. November 2016
Zugriffe: 3883

 

„Schüler fragen – Profis antworten“ – hieß es jetzt wieder an der Goetheschule Wetzlar. Anlass war der 24. landesweite Berufsinformationstag der hessischen Rotary-Clubs. Auch in Wetzlar waren die Rotarier an die Goetheschule gekommen, um den Oberstufenschülern bei der Berufswahl mit Rat und Hilfe zur Seite zu stehen.
„Fragen Sie, was das Zeug hält!“ gab Schulleiter Dr. Carsten Scherließ den Goetheschülern mit auf den Weg. Drei Schulstunden lang hatten diese Gelegenheit der laut Scherließ „lebenswichtigen Frage ‚Was möchte ich nach dem Abitur eigentlich beruflich machen‘“ nachzugehen.
Weiterlesen ...

Auszeichnung für Goetheschülerin

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 26. Oktober 2016
Zugriffe: 2731

bio3

Carolin Hess forscht beim Erfinderlabor

Bereits zum 20. Mal hat das Zentrum für Chemie (ZFC) jetzt 16 hochbegabte Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen zu einem einwöchigen Wissenschafts-Workshop eingeladen. Das sogenannte „Erfinderlabor“ widmete sich diesmal dem Thema Biotechnologie. Zu den Teilnehmern gehörte in diesem Jahr auch Carolin Hess von der Goetheschule Wetzlar.

Weiterlesen ...

Neue Schülervertretung der Goetheschule stellt sich vor

Details
Schülervertretung logo
Erstellt: 26. Oktober 2016
Zugriffe: 5223

Hallo zusammen,

wir, das sind Sarah Grebe, Lukas Lindenthal, Jasper Kawohl, Josua Rauber, Lena Grebe und Benedikt Karl, bilden das neue SV-Team der Goetheschule im Schuljahr 2016/17. Erstmalig in der Geschichte unserer Schule ist somit die Idee eines jahrgangsübergreifenden Schulsprecherteams umgesetzt worden. Mit Sarah aus der E-Phase, Lukas aus der Q1 sowie Jasper, Josua, Lena und Benedikt aus der Q3 hat ein jeder Jahrgang seine persönlichen Ansprechpartner, die insbesondere für die Angelegenheiten der jeweiligen Stufe verantwortlich sind.
Weiterlesen ...

Sparkasse spendet Hybrid-Piano

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. Oktober 2016
Zugriffe: 2932

 

SpendeFluegel

Über eine großzügige Spende konnten sich jetzt insbesondere die Musikschüler- und Lehrer der Goetheschule Wetzlar freuen. Über den Förderverein der Schule ließ die „Stiftung der Sparkasse Wetzlar“ dem Oberstufengymnasium eine Spende in Höhe von 4000 Euro zukommen, die in die Anschaffung eines Hybrid-Pianos floss. Das Hybrid-Piano ist eine Mischform aus digitaler Technik und klassischer Flügelmechanik und soll in Zukunft die vielen musikalischen Aktivitäten der Goetheschule bereichern. Schulleiter Dr. Carsten Scherließ (2. von rechts) dankte Sparkassenvorstand Norbert Spory (rechts) sowie Ulrike Kynast (links) vom Vorstand der Sparkassenstiftung für die Spende.
Weiterlesen ...

Goetheschule erhält höchste MINT-Auszeichnung

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. Oktober 2016
Zugriffe: 2514

 

MINT-EC

Erfolg für die Goetheschule! Ab dem Schuljahr 2016/2017 darf sich Wetzlars Oberstufengymnasium jetzt offiziell „MINT-EC-Schule“ nennen. Aufgrund der hervorragenden Breiten- und Spitzenförderung im MINT-Bereich wurde die Schule in das bundesweite „Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC“ aufgenommen. Auch Oberbürgermeister Manfred Wagner übermittelte unmittelbar seinen „ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Auszeichnung der Leistungen der Schülerschaft, aber auch Ihres gesamten Kollegiums.“

35 Schulen aus ganz Deutschland haben sich in diesem Jahr um die Aufnahme beworben, nur neun Schulen wurde die sofortige Vollmitgliedschaft zugesprochen. Eine davon ist die Goetheschule Wetzlar.

Weiterlesen ...
Seite 80 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214