goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Zusammenarbeit mit der Justus-Liebig-Universität und der Universidad de la Habana

Details
Katrin Stahl logo
Erstellt: 28. Juni 2012
Zugriffe: 3024
Im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft (GIP) zwischen der Universidad de La Habana / Cuba und der Justus-Liebig-Universität Gießen durfte Herr Fernández Pérez, Spanisch- und Deutschlehrer der Goetheschule Wetzlar, vom 26.04. bis 05.05.2012 ein Seminar zum Thema Didaktik der Literatur der Wende halten. Im Vordergrund standen die Vermittlung von didaktischen und methodischen Aspekten.
Weiterlesen ...

Zum Lernen bei Lucy

Details
Administrator logo
Erstellt: 28. Juni 2012
Zugriffe: 4195

Etwa 50 Schülerinnen und Schülerinnen der Biologie-Leistungskurse Kahler und Dr. Keiner und der TG Dr. Keiner nahmen am 27. Juni an einer Führung durch die Urmenschen-Ausstellung in Gießen teil und waren gleichzeitig selbst Forschungsobjekte in einer biodidaktischen Untersuchung.
„Durch Steppe und Eiszeit – Wie wir wurden, was wir sind" lautet der Titel einer bemerkenswerten Ausstellung, die zurzeit im Wallenfelsschen Haus am Kirchenplatz in Gießen stattfindet.

Weiterlesen ...

Romeo, warum denn nur Romeo..!

Details
Aldona Watolla logo
Erstellt: 28. Juni 2012
Zugriffe: 2639
Am letzten Do., dem 21.6.2012 zeigten die DS-Kurse von Herrn Seidel und Frau Watolla ihre gelungene Abschlussinszenierungen dieses Schuljahres. Die Aula war voll und schaute gebannt zu, als Romeo immer wieder am falschen Balkon stand, um der falschen Julia sein Liebesgeständnis zu machen. Aber am Ende fanden die beiden doch zu einander, um ihre kurze Liebe zu zelebrieren.
Weiterlesen ...

„Just Abied“ – Goetheschüler feiern Abiball

Details
Erstellt: 25. Juni 2012
Zugriffe: 7274
Zugegeben – ein Ball im klassischen Sinne war es nicht. Der Anblick Foxtrott oder Walzer tanzender Paare nahm den kleinsten Teil des Abends ein. Gefeiert wurde aber trotzdem ausgiebig, beim Abiball der Wetzlarer Goetheschule am vergangenen Samstagabend. Über 1000 Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde waren in die Rittal Arena gekommen, um gemeinsam auf das bestandene Abitur und das Ende von 13 Jahren Schulzeit anzustoßen.
Weiterlesen ...

296 Goetheschüler bestehen das Abitur

Details
Erstellt: 23. Juni 2012
Zugriffe: 15847

Es ist geschafft! 296 Schüler der Wetzlarer Goetheschule haben seit Freitag, 21. Juni 2012, ganz offiziell ihr Abitur bestanden. Traditionell versammelten sich Schüler, Eltern und Lehrer zur Entlassungsfeier in der Stadthalle Wetzlar, um mit den erfolgreichen Abiturienten deren Start in einen neuen Lebensabschnitt zu feiern.

Weiterlesen ...

Voller Erfolg bei DELF-Prüfungen

Details
Erstellt: 22. Juni 2012
Zugriffe: 5653
Alle hatten nicht kommen können, als Schulleiter Dieter Grebe zur bestandenen DELF-Prüfung gratulierte. Aber alle der insgesamt 14 Kandidatinnen und Kandidaten der Goetheschule, die in diesem Frühjahr an allen vier Teilprüfungen teilgenommen hatten, haben bestanden! Auf den Niveaustufen A2, B1 und B2 wurden Hör- und Leseverstehen sowie schriftliche und mündliche Textproduktion geprüft.
Weiterlesen ...
Seite 131 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214