goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Typisch spanisch, typisch deutsch?

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 03. November 2023
Zugriffe: 726

Schülerinnen und Schüler aus Alcoy und Wetzlar gehen nationalen Stereotypen auf die Spur

Was ist eigentlich dran an nationalen Stereotypen? Dieser Frage gingen jetzt zehn Goetheschülerinnen und -schüler gemeinsam mit ihren spanischen AustauschpartnerInnen nach. Anlass war der Austausch der Wetzlarer Goetheschule mit dem I.E.S Andreu Sempere in Alcoy, den seitens der Goetheschule die Spanischlehrerinnen Svenja Hermann und Lea Helbing und Stefanie Jung betreuten.

Weiterlesen ...

Die Startup-Academy geht in die zweite Runde

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 30. Oktober 2023
Zugriffe: 813

Zum zweiten Mal geht es um „Goethes Gründerpreis“

Eigene Startup-Ideen entwickeln und auch umsetzen – diese Chance bietet die Goetheschule zum zweiten Mal ihren Schülerinnen und Schülern. Möglich macht es die „Startup-Academy“, die jetzt in ihre zweite Runde gestartet ist.

Weiterlesen ...

Abwechslungsreiche Projekttage zum Schulauftakt

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 30. Oktober 2023
Zugriffe: 990
Die Projekttage für alle Jahrgangsstufen gehören inzwischen schon traditionell zum Schuljahresauftakt an der Goetheschule. So drehte sich auch in diesem Jahr am 14. und 15. September je nach Jahrgangsstufe zwei Tage lang alles um die Themen Verkehrssicherheit und Suchtprävention, Abiturvorbereitung, Sport und Teamwork, Gesellschaft 2030 sowie naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen.
Weiterlesen ...

Teilnahme an der Spätblüheraktion des Imkervereins

Details
Tim Kahler logo
Erstellt: 30. Oktober 2023
Zugriffe: 543

Biologie-AG der Goetheschule engagiert sich für den Naturschutz

Ganz im Dienste des Umwelt- und Naturschutzes haben sich jetzt drei Schülerinnen der Biologie AG der Goetheschüler gemeinsam mit AG-Leiter Tim Kahler engagiert. Anlass war die "Spätblüheraktion" des Imkervereins Wetzlar, der dafür in diesem Jahr den Umweltschutzpreis der Stadt erhielt. Im Rahmen dieses Projektes verteilt der Imkerverein Insekten-freundliche Spätblüher-Stauden an Schulen und Kindergärten aus dem Lahn-Dill-Kreis, welche die Stauden dann anpflanzen und pflegen.

Weiterlesen ...

Goetheschüler erkunden die spannende Welt der Teilchenphysik

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 15. Oktober 2023
Zugriffe: 795
Die Welt der Teilchenphysik mit professionellen Mitteln zu erkunden - diese Gelegenheit bot sich vor kurzem 28 Schülerinnen und Schülern an der Wetzlarer Goetheschule. Anlass war das „MINT-EC-Forum: Teilchenphysik-Masterclass“, das zum ersten Mal nach der Pandemie wieder in Präsenz stattfinden konnte. Neben den Teilnehmenden der Goetheschule waren auch Schülerinnen und Schüler der Gießener Liebig-Schule, der Weidigschule Butzbach, des Gymnasium Johanneum in Herborn, des Gymnasium Philippinum in Weilburg sowie der Martin-Luther-Schule Marburg an die Goetheschule gekommen, um spannende Einblicke in Elementarteilchen, ATLAS-Detektor oder Feynman-Diagramme zu erhalten.
Weiterlesen ...

AG Umweltschule weckt Bewusstsein für problematische „Einweg-E-Zigaretten“

Details
Markus Stumpp logo
Erstellt: 18. September 2023
Zugriffe: 659
Mit einer Sammelaktion von Einweg-E-Zigarette (Vapes) hat die AG Umweltschule an der Wetzlarer Goetheschule im letzten Schuljahr auf die ökologischen und sozialen Problematiken dieser Produkte aufmerksam gemacht. Bei der Aktion, die über Instagram und Flyer angekündigt wurde, konnten an einem Tag über 250 Vapes eingesammelt und einem Recyclingunternehmen zugeführt werden.
Weiterlesen ...
Seite 17 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214