goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Auszeichnung für Goetheschüler bei „Jugend forscht“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 17. April 2018
Zugriffe: 2210

jufok

Drei Schüler der Goetheschule Wetzlar haben erfolgreich am bundesweit ausgerichteten Wettbewerb „Jugend forscht teilgenommen. Marie Luise Fischer, Paul-Till Tolkmitt und Lukas Rinker erhielten beim Regionalwettbewerb Hessen Mitte eine Auszeichnung für ihre Arbeit im Fachgebiet Biologie. Die drei Schüler des Wetzlarer Oberstufengymnasiums waren unter dem Thema „Kaufen, benutzen wegwerfen“ der Frage nachgegangen: „ Wie schädlich sind die Absorber in Windeln für unsere Umwelt?“ 

Weiterlesen ...

Physikalische Erkenntnisse zu überschäumenden Bierflaschen

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 17. April 2018
Zugriffe: 1744

physik2

Science-Slammer Reinhard Remfort war zu Gast an der Wetzlarer Goetheschule

Was ist methodisch korrektes Biertrinken? Warum kann man Straßenlaternen austreten? Und was hat das alles mit Physik zu tun? Antworten auf diese und – wie er selbst sagte – weitere brennende Fragen der Menschheit lieferte jetzt Reinhard Remfort an der Goetheschule Wetzlar.

Weiterlesen ...

Bienvenidos a Alcoy

Details
Sophia Breuer und Louisa Hasselbaum logo
Erstellt: 17. April 2018
Zugriffe: 1759

spanienk

16 Schülerinnen und Schüler der elften und zwölften Klasse der Goetheschule nahmen am diesjährigen Spanienaustausch teil.

„Bienvenidos a Alcoy“ hieß es am 17. März 2018, als die 16 deutschen Teilnehmer in Spanien ankamen. Auch der diesjährige Spanienaustausch bot ein abwechslungsreiches Programm für Schüler und Lehrer. Die verantwortlichen spanischen Lehrer hatten ein vielfältiges Programm erstellt, welches unter anderem die Rolle Alcoys im spanischen Bürgerkrieg zeigte.

Weiterlesen ...

Prix des lycéens allemands – keine Angst vor französischsprachigen Romanen!

Details
Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Französisch Q2 logo
Erstellt: 17. April 2018
Zugriffe: 1625

b1k

An der Goetheschule ist die Teilnahme am Prix des lycéens allemands bereits eine kleine Tradition, die auch in diesem Schuljahr von uns, den Schülern und Schülerinnen des Leistungskurses Französisch der Q1/2, fortgesetzt wurde. In diesem Wettbewerb stimmen über 3500 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland über das beste nominierte französische Jugendbuch ab. Der Gewinner erhält den Jugendliteraturpreis der französischen Botschaft in Deutschland.
Weiterlesen ...

29 Goetheschüler erleben spannende Physik-Projekttage an der Universität

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 10. April 2018
Zugriffe: 2013

Drei spannende Projekttage zum Thema „Schwingungen und Wellen“ haben 29 Schüler der Wetzlarer Goetheschule jetzt an der Justus-Liebig-Universität (JLU) in Gießen verbracht. Anhand von rund 60 Experimenten, ergänzt durch Vorlesungen, setzten sich die Schüler der beiden Physik-Leistungskurse mit dem Thema auseinander. Die Verantwortlichen der JLU hatten die Projekttage dazu eigens auf die Bedürfnisse der Oberstufenschüler zugeschnitten und mit zusätzlichen mathematischen und theoretischen Aspekten versehen.

physikk

Weiterlesen ...

Exkursion des Erdkunde LK Heipel Q2 nach Frankfurt

Details
Anna Becker logo
Erstellt: 10. April 2018
Zugriffe: 1995

Bild1Heipel

Stadtentwicklung in Deutschland – Mit diesem Thema hat sich der Erdkunde Leistungskurs rund um Frau Heipel zu Beginn des zweiten Halbjahres beschäftigt. Wie das Ganze in der Praxis funktioniert, konnten die Schülerinnen und Schüler am LK-Studientag am 21.02.2018 in Frankfurt hautnah erleben.

Weiterlesen ...
Seite 64 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214