goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Französischlernen von und mit den Partnern

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Dezember 2016
Zugriffe: 2845

 gruppenbildGard

Tele-Tandem-Förderpreis des Deutsch-Französischen Jugendwerks für das Austausch-Projekt „Migrantenkoffer/ Malle de Migrants“

„Im Rahmen dieses Projekts erstellten die Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Wetzlar und des Lycée de l’Empéri in Salon de Provence digitale Koffer mit symbolischen Objekten zum Thema Migration, Einwanderung, Begegnung und Austausch“, so lautet die Zusammenfassung auf der Seite des Deutsch-Französischen Jugendwerks. (http://www.tele-tandem.net/de/praxis/projektbeispiele)

Die prämierten Schulen teilen sich zu gleichen Teilen eine Gewinnsumme von insgesamt € 1000.

Weiterlesen ...

Goetheschule erfolgreich im Handball

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Dezember 2016
Zugriffe: 4824

 handball

1. und 2. Platz bei Jugend trainiert für Olympia

Der diesjährige Kreisentscheid der Schulen im Handball zeigte einmal mehr die Leistungsstärke des mittelhessischen Handballs. Toller Sport und eine sehr gelungene Organisation von Schulsportkoordinator Mark Schwesig rundeten die Veranstaltung in den Hüttenberger Sporthallen ab. Erfolgreich zeigte sich bei den Männern das Team der Goetheschule, welches sich sehr souverän gegen die Konkurrenten aus Gesamtschule Solms, der August-Bebelschule-Wetzlar und der Schwingbachschule Rechtenbach durchsetzen konnte. Neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung und hoher spielerischer Qualität gelang der letztlich ungefährdete Sieg auch durch eine enorme Bereitschaft.
Weiterlesen ...

Chef der DNA-Abteilung des LKA zu Gast an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Dezember 2016
Zugriffe: 2595

 finger

Kriminalbiologe Dr. Harald Schneider berichtet über den „genetischen Fingerabdruck“

Kriminalistisch ging es kurz vor Jahresende an der Wetzlarer Goetheschule zu. Anlass war der Besuch von Kriminalbiologe Dr. Harald Schneider. Schneider arbeitet seit 1991 beim Landeskriminalamt (LKA) in Wiesbaden und half dort, die Abteilung DNA-Analytik aufzubauen, deren Leiter er inzwischen ist. In der Aula der Goetheschule sprach Schneider vor Schülern, Lehrern und weiteren interessierten Gästen über das Thema „Der genetische Fingerabdruck“.
Weiterlesen ...

Jugend präsentiert Finale in Berlin

Details
Michael Schäfer logo
Erstellt: 18. Dezember 2016
Zugriffe: 2422

Ausgewählt aus 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern deutschlandweit des Wettbewerbs Jugend präsentiert haben Johanna Backhaus, Lena Reitz und Dennis Köcher die Qualifikationsrunden erfolgreich gemeistert und sind schließlich beim dreitägigen Finale in Berlin unter den 100 Besten angetreten. Der Wettbewerb Jugend präsentiert fördert die Präsentationskompetenzen von Schülerinnen und Schülern, besonders in den naturwissenschaftlich-mathematischen Fächern.
Weiterlesen ...

Kollegium singt Weihnachtslieder für Schüler

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 13. Dezember 2016
Zugriffe: 4116

Weihnachtslieder2

Weihnachtslieder2

In bester vorweihnachtlicher Tradition hat das Kollegium der Goetheschule am vergangenen Montag wieder Weihnachtslieder für die Schüler gesungen. In der zweiten Pause versammelten sich die Lehrerinnen und Lehrer neben dem Weihnachtsbaum in der Pausenhalle, um Advent-Stimmung zu verbreiten und auf das näher rückende Weihnachtsfest einzustimmen. Vor den zahlreich versammelten Schülern aller Jahrgänge stimmte das Kollegium - begleitet von Musikfachleiterin Irene Bauer-Weitz am Klavier – „Oh Tannenbaum“, „Engel haben Himmelslieder“ und „Jingle Bells“ an. Mancher unter den anwesenden Schülern ließ es sich nicht nehmen, selbst mitzusingen und am Ende forderten die Schüler sogar eine Zugabe. Nur böse Zungen behaupteten, der Grund hierfür sei lediglich der Versuch gewesen, den nachfolgenden Unterricht zu verzögern…
Weiterlesen ...

Goetheschule bei „Giessener Jugendliche forschen“

Details
Tim Kahler logo
Erstellt: 13. Dezember 2016
Zugriffe: 3980

 jufo1

Zum zweiten Mal nach 2015 wurden am 15.11.2016 in der Hermann-Hoffmann-Akademie (HHA) für junge Forscher Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge im Projekt „Gießener Jugendliche forschen“ (GiJufo) geehrt. Erstmals waren bei diesem von der HHA und dem Institut für Biologiedidaktik ausgerichtetem Projekt auch zwei Schulen von außerhalb Gießens zugelassen. Hierzu gehörte die Goetheschule Wetzlar, aus deren Schülerschaft insgesamt elf Schülerinnen und Schüler aufgeteilt in vier Projektgruppen teilnahmen.
Weiterlesen ...
Seite 79 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214