goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

PiA zu Besuch an der Goetheschule

Details
Kathrin Steckenmesser-Sander (JLU) logo
Erstellt: 27. Oktober 2011
Zugriffe: 4258
„Kann man ertasten, welche Materialpaarungen eine große Reibung haben?“(Fotos links oben und unten), „Wie sieht ein Zeit-Kraft-Diagramm aus, wenn sich der Schlitten auf der Bahn in Bewegung setzt?“(Foto rechts oben), „“Spielt die Kontaktfläche für die Größe der Reibung eine Rolle?“(Fotos mittig), … . Diese und weitere Fragen untersuchten die Schüler/innen einer elften Klasse (Physiklehrer Torsten Groh) der Goetheschule in Wetzlar.
Weiterlesen ...

Goetheschule Wetzlar vs. Rugby-Kelten

Details
Gießener Zeitung logo
Erstellt: 27. Oktober 2011
Zugriffe: 3555

Sportlehrer Jens Hofmann der Goethe Schule Wetzlar bot den Schülern seines Sport-Grundkurses der Jahrgangsstufe 13 einen besonderen Abschluss der Unterrichtseinheit „Rugby“, die er seit Beginn des Schuljahres durchführte. 20 Schüler bekamen am Mittwoch die Gelegenheit, sich „auf dem Schlachtfeld“ mit den Kampf erprobten „Rugby-Kelten“ des TSV Krofdorf-Gleiberg zu messen.

Zum Artikel

Kammerorchester der Gnessin-Musikhochschule Moskau in Wetzlar und an der Goetheschule

Details
Erstellt: 26. Oktober 2011
Zugriffe: 4166

Seit Sonntag, dem 23.10.2011 werden 25 Studierende der Gnessin-Musikhochschule  Moskau durch Kolleginnen und Schüler und Schülerinnen der Goetheschule betreut. Sie sind in Wetzlar auf Grund einer Einladung durch die Stadt Wetzlar und das Wetzlarer Kammerorchester.
An dieser Musikhochschule in Moskau studieren ausgewählte Instrumentalisten, die Berufsmusiker werden möchten.

Weiterlesen ...

ICTeam - Europäisches Projekt an der Goetheschule

Details
Erstellt: 07. Oktober 2011
Zugriffe: 13855

Europa hat Zukunft. Wir von der Wetzlarer Goetheschule möchten diese – aller Krisen zum Trotz – mitgestalten und beteiligen uns im Zeitraum vom 01.08.2013 bis 31.07.2015 an dem COMENIUS-Projekt „ICT-based Educational Application for Mathematics" kurz „ICTeam".

Weiterlesen ...

Meike - der Sammeldrache

Details
Administrator logo
Erstellt: 22. Oktober 2011
Zugriffe: 3569

Die Goetheschule nimmt ab sofort am Sammelsystem Meike - der Sammeldrache teil.

Sammelboxen sind im Flur vor dem Sekretariat und im Nebeneingang der Schule aufgestellt und können mit leeren Druckerpatronen, Tonerkartuschen und alten Handys befüllt werden.
Dadurch dass diese Dinge nicht im normalen Müll landen, wird etwas für die Umwelt getan. Zugleich erhält die Goetheschule sogenannte Sammelpunkte, die gegen Computer-Hardware eingetauscht werden können.

Auf den Spuren der eigenen Geschichte

Details
Erstellt: 17. September 2011
Zugriffe: 6239
 „Lernen am dritten Ort“, heißt das Konzept, das Goetheschüler aus Wetzlar und Ilmenau (Thüringen) immer wieder zusammenführt. Zwischen den Schulen besteht eine langjährige Partnerschaft. Jetzt haben sich zwei Gruppen für einen dreitägigen Workshop an Point Alpha getroffen, also an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. In Begleitung der Wetzlarer Lehrer Ulrike Rau und Holger Sturm sowie der Ilmenauer Lehrer Silvia Otto und Volker Rempt erlebten sie ein Stück deutscher Geschichte hautnah.  
Weiterlesen ...
Seite 140 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214