goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

12.000 Euro für junge Talente aus Gießen und Wetzlar

Details
Christian Schneider logo
Erstellt: 06. Juli 2022

Stiftung FIT und Dr. Wolfgang Lust vergeben zwei Stipendien

Auch in diesem Jahr hat der Unternehmer Herr Dr. Wolfgang Lust in Zusammenarbeit mit der Stiftung FIT wieder Jahresstipendien vergeben.

Ziel der Förderung ist es, junge, motivierte und naturwissenschaftlich interessierte Abiturientinnen und Abiturienten bei der Aufnahme ihres Studiums zu fördern und zu unterstützen. Durch das Stipendium können sie ihren Fokus komplett auf ihr Studium richten und auch eine universitäre Ausbildung außerhalb der Heimatregion ist einfacher realisierbar.

Weiterlesen ...

Mittelstufenschüler forschen an der Wetzlarer Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 25. Juni 2022

MINT-Camp zum Thema „Licht und Farbe“

Nach zweijähriger Unterbrechung haben jetzt 22 Mittelstufenschüler wieder zwei Tage im Zeichen der Naturwissenschaften an der Wetzlarer Goetheschule erlebt. Anlass war das „MINT-Camp“, das nach der durch Corona bedingten Zwangspause zum ersten Mal im neuen Gebäude des Wetzlarer Oberstufengymnasiums stattfand. MINT, das steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik“.
Weiterlesen ...

Gut informiert ins Geographie-Studium an der JLU

Details
Michael Schäfer logo
Erstellt: 22. Juni 2022

Was sagen uns Bäume über den Klimawandel? Was ist ein Projektstudium? Welche beruflichen Aussichten hat man nach dem Geographiestudium? Wie sind die Studienbedingungen für Geographie an der JLU?

Abwechslungsreich und anschaulich informierten Prof. Lea Schneider und Tabea Ott vom Institut für Geographie der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) die beiden Erdkunde-Leistungskurse der Q4. 
Weiterlesen ...

Goetheschule gewinnt 3. Platz bei der „Software Challenge“

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 18. Juni 2022

Sensationelles Ergebnis im Finale auf dem Waterkant Festival!

Die Software-Challenge Germany ist ein Projekt der CAU Kiel und FH Wedel, das die Informatik an Schulen durch einen Programmierwettbewerb seit 2004 anreichert. Es werden informatikinteressierte Schülerinnen und Schüler identifiziert, motiviert und qualifiziert.

Auf dem Waterkant Festival wurden die Viertel- und Halbfinale, das "kleine Finale" und das Finale ausgespielt und am Ende hatten wir den dritten Platz und einen Scheck über 300 € im Gepäck mit nach Hause genommen.


Weiterlesen ...

Hanna Penner macht weitesten Sprung

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 18. Juni 2022

Dritten Platz äußerst knapp verpasst!


Erfreulicherweise konnten in diesem Jahr der Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ im März wieder in Präsenz durchgeführt werden. Auch 17 Schülerinnen und Schüler der Goetheschule haben wieder sehr erfolgreich mitgeknobelt.

Mit 110 erreichten Punkten hat Hanna Penner einen Sachpreis um einen einzigen Punkt äußerst knapp verpasst, hat aber durch den weitesten "Kängurusprung" ein T-Shirt als Preis gewonnen, sie hat die meisten Aufgaben hintereinander gelöst. 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Pithan: Kunstkurse der E2
  2. Irische Generalkonsulin besucht die Goetheschule
  3. Von der Goetheschule nach Peru und zurück – Aus Südamerikareise wird ein Buch
  4. Doppelsieg der Goetheschule Wetzlar
  5. Von der Kiewer Rus und den Folgen von Putins Krieg
  • Start
  • Zurück
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214