goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Projekttag bereitet Goetheschüler auf die Zukunft vor

Details
Dr. Carsten Scherließ logo
Erstellt: 21. Oktober 2019

bildk

Intensive Einblicke in Bio, Chemie, Physik und Erdkunde

Biologie, Chemie, Physik, Geographie – viele Schüler tun sich hier schwer mit Inhalten und Methoden. Gleichzeitig erkennen viele aber auch die zunehmend Bedeutung, die diese Fächer für ihr Leben und ihre Berufswahl haben. An der Goetheschule Wetzlar drehte sich deshalb jetzt bereits zum dritten Mal für die Schüler der Klasse 11 einen Schultag lang alles ums Experimentieren, Planen und Auswerten in Bio, Chemie, Physik und seit diesem Jahr auch Erdkunde.

Weiterlesen ...

Die antiken Griechen mathematisch neu interpretiert

Details
Svenja Russ logo
Erstellt: 16. Oktober 2019

Abi01

Vom 21.09 bis 28.09 fand in Kissamos, Griechenland das dritte Treffen des „Erasmus +“ Matheprojekts statt, an dem die Schülerinnen Lea Moor, Lea Weckert und Svenja Russ und drei Lehrer der Goetheschule repräsentativ für die Goetheschule Wetzlar teilnahmen.

Weiterlesen ...

Neues Schulelternbeiratsteam

Details
Dr. Carsten Scherließ logo
Erstellt: 16. Oktober 2019
bild1

Die Schulelternbeiratsvorsitzende Kornelia Götzl und Schulleiter Dr. Carsten Scherließ dankten herzlich Frau Susanne Papsch für Ihr großes Engagement als stellvertretende Schulelternbeiratsvorsitzende in den vergangenen zwei Jahren. Gleichzeitig freuten Sie sich über die einstimmige Wahl von Frau Christiane Gdanietz, die bereits 2015-2017 dieses Amt übernommen hatte. Herzlichen Dank, viele Freude und gutes Gelingen!

Weiterlesen ...

Wie leben wir im Jahr 2030?

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 25. September 2019

bild1k

Goetheschüler beschäftigen sich mit gesellschaftlichem Wandel

Veränderte Kommunikationsweisen, neue Formen der Mobilität, künstliche Intelligenz - die Welt verändert sich zunehmend. Wie der Fortschritt die Gesellschaft beeinflusst, welche Entscheidungen bei aller Technologie in der Hand des Menschen bleiben müssen und welche Chancen und Gefahren die Modernisierung unseres Lebens mit sich bringt, damit haben sich zu Beginn dieses Schuljahres einen Tag lang die Schüler der Wetzlarer Goetheschule beschäftigt.

Weiterlesen ...

LEADER, EFRE und der Rettungsdienst – Wieviel EU steckt im Lahn-Dill-Kreis?

Details
Dr. Mathias Fich logo
Erstellt: 16. September 2019

bild1k

Überraschende Einblicke und interessante Informationen zur Wirkung der EU im Lahn-Dill-Kreis ergaben sich bei einem Expertengespräch mit dem ehemaligen hauptamtlichen Kreisschuldezernenten, Heinz Schreiber (Bündnis90/Die Grünen), das in der Aula der Goetheschule stattfand. Rund 35 interessierte Schüler/innen konnten hierbei vielfältige Neuigkeiten zum Thema „Die Europäische Union im Lahn-Dill-Kreis“ erhalten.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Neue Sozialpädagogin an der Goetheschule
  2. Moderne Physik, Mathematik und der Rohstoffkreislauf von Glas…
  3. Rotary Club Wetzlar spendet 12.000 Euro
  4. Schüler engagieren sich beim „Goethe-hilft“ Tag
  5. Vier Goetheschüler erhalten Karl-von-Frisch-Preis
  • Start
  • Zurück
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214