goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Prix des lycéens allemands – keine Angst vor französischsprachigen Romanen!

Details
Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Französisch Q2 logo
Erstellt: 17. April 2018

b1k

An der Goetheschule ist die Teilnahme am Prix des lycéens allemands bereits eine kleine Tradition, die auch in diesem Schuljahr von uns, den Schülern und Schülerinnen des Leistungskurses Französisch der Q1/2, fortgesetzt wurde. In diesem Wettbewerb stimmen über 3500 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland über das beste nominierte französische Jugendbuch ab. Der Gewinner erhält den Jugendliteraturpreis der französischen Botschaft in Deutschland.
Weiterlesen ...

Exkursion „Inside HSG Wetzlar“: Goetheschüler schauen hinter die Kulissen des Handball-Bundesligisten

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 10. April 2018

hsgk

Spannende Einblicke in den Betrieb des Handballbundesligisten HSG Wetzlar haben jetzt acht Schüler der Wetzlarer Goetheschule erhalten. Unter dem Motto „Inside HSG Wetzlar“ unternahmen sie gemeinsam mit Sportlehrer Volker Michel eine Exkursion zum Bundesligisten, die auch sonst unbekannte Seiten des Sportvereins zeigte.
Weiterlesen ...

29 Goetheschüler erleben spannende Physik-Projekttage an der Universität

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 10. April 2018

Drei spannende Projekttage zum Thema „Schwingungen und Wellen“ haben 29 Schüler der Wetzlarer Goetheschule jetzt an der Justus-Liebig-Universität (JLU) in Gießen verbracht. Anhand von rund 60 Experimenten, ergänzt durch Vorlesungen, setzten sich die Schüler der beiden Physik-Leistungskurse mit dem Thema auseinander. Die Verantwortlichen der JLU hatten die Projekttage dazu eigens auf die Bedürfnisse der Oberstufenschüler zugeschnitten und mit zusätzlichen mathematischen und theoretischen Aspekten versehen.

physikk

Weiterlesen ...

Exkursion des Erdkunde LK Heipel Q2 nach Frankfurt

Details
Anna Becker logo
Erstellt: 10. April 2018

Bild1Heipel

Stadtentwicklung in Deutschland – Mit diesem Thema hat sich der Erdkunde Leistungskurs rund um Frau Heipel zu Beginn des zweiten Halbjahres beschäftigt. Wie das Ganze in der Praxis funktioniert, konnten die Schülerinnen und Schüler am LK-Studientag am 21.02.2018 in Frankfurt hautnah erleben.

Weiterlesen ...

Handballerinnen der Goetheschule Wetzlar sind drittbeste Mannschaft in Hessen

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 10. April 2018

handballk

Mit einem schönen Erfolg kehren die Handballerinnen der Goetheschule von der Hessenmeisterschaft im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia zurück. Nach deutlichen siegen im Kreis- und Regionalentscheid war letztendlich im Halbfinale Endstation für die couragiert und motivierten Mädchen um Trainer Volker Michel. Mit fünf Siegen in fünf Spielen aus den bisherigen Turnieren im Gepäck fuhr das Team als Vertreter Mittelhessens zum Landesentscheid und konnte dort im ersten Spiel gegen eine starke Hersfelder Mannschaft nach einem 0:3 Rückstand noch ein tolles Unentschieden erkämpfen.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Dritter Platz beim Gruppenwettbewerb geht an die Goetheschule
  2. Qualifikation der Goetheschule für den großen Diktatwettbewerb am 12.06.2018 in Frankfurt
  3. Shisha-Bar statt Wool.rec
  4. 46 Goetheschüler nehmen am Informatik-Biber teil
  5. Goetheschule als BWINF-Schule 2017/2018 ausgezeichnet
  • Start
  • Zurück
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214