goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Abi 1992! Ehemalige Goetheschüler feiern ihr „Silbernes Abitur“

Details
Holger Sturm logo
Erstellt: 24. Oktober 2017

silbernesAbiturk

Schulleiter Dr. Carsten Scherließ begrüßte am 30.09.2017 über 60 ehemalige Abiturienten, welche sich an diesem Tag in ihrer alten Schule einfanden, um ihr 25 jähriges Bestehen der Hochschulreife zu feiern. Organisiert wurde die Veranstaltung von Alexander Schmidt (Abitur 1992) sowie Holger Sturm (Alumni - Koordinator).

Weiterlesen ...

Bürgerverein Wetzlar unterstützt die Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 20. Oktober 2017

bildk

Schüler forschen im Deutschen Museum in München

Spannende Tage im Deutschen Museum in München haben vier Schüler der Wetzlarer Goetheschule im vergangenen Schuljahr erlebt. Möglich gemacht hat das unter anderem der Bürgerverein Wetzlar. Er unterstützte Schule und Schüler finanziell bei einer deutschlandweit ausgeschriebenen Aktion des Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. (MNU).

Weiterlesen ...

Goetheschüler erleben lehr- und abwechslungsreiche Projekttage

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 20. Oktober 2017

pt1

An zwei Projekttagen ging es in diesem Schuljahr an der Goetheschule um Spaß, Sport aber auch ums Lernen. Neu war dabei, dass die Projekttage nicht vor den Sommerferien, sondern bereits zu Beginn des Schuljahres stattfanden.

Weiterlesen ...

Gäste aus Frankreich besuchen die Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 18. Oktober 2017
frankreich1

Die Austausche zwischen der Goetheschule und dem Lycée de l'Empéri in Salon de Provence sind inzwischen schon Tradition. Auch in diesem Herbst waren wieder Gäste aus Frankreich an Wetzlars Oberstufengymnasium zu Gast. Beim Empfang an der Schule begrüßte Schulleiter Dr. Carsten Scherließ die 14 französischen Jugendlichen sowie ihre hiesigen Partner sowie die französische Kollegin, Deutschlehrerin Sylvie Prévot-Korff, begleitet von Mathematiklehrer Serge Faure. Die Jugendlichen, die sich dem gemeinsamen Projekt zufolge als „deutsch-französische Grenzgänger“ verstehen, kennen sich schon seit vergangenem März. Damals hatte mit den Französischlehrern Sven Hartmann und Ulrich Korff der erste Teil des Austauschs in der Provence stattgefunden.

Weiterlesen ...

17. Physiksommer in Wetzlars Partnerstadt Ilmenau

Details
Dr. Jens Reimann logo
Erstellt: 05. Oktober 2017

ilmenauk

Vom 25. bis 29. September nahmen mit Fiene Bremer, Nils Dyck, Roman Hellhund, Thomas Markiewicz, Svenja Menzenbach, Robin Müller, Pascal Nickel, Lisa Rohovsky und Leonard Verhoff insgesamt neun Schülerinnen und Schüler aus den beiden Physik Leistungskursen am Physiksommer der Technischen Universität Ilmenau teil.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Protokoll-Chef der Bundesbank zu Gast an der Goetheschule
  2. Wetzlar wird zum „Leuchtturm“ der Sporttalentförderung
  3. Schulsportzentrum/Regionales Talentzentrum: Zukünftige Spitzensportler gesichtet!
  4. Ruderer der Goetheschule beim Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia" erfolgreich
  5. Projekttag im Zeichen von Bio, Chemie und Physik
  • Start
  • Zurück
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214