goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Protokoll-Chef der Bundesbank zu Gast an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 05. Oktober 2017

Bundesbank 400

Am 8. September war Andreas Gauf von der Deutschen Bundesbank zu Gast an der Goetheschule. Gauf ist Leiter für Veranstaltungsmanagement, Corporate Design & Protokoll des Geldinstituts. Sein Besuch in Wetzlar war Teil der Aktion „Back to School“ der Bundesbank.

 
Weiterlesen ...

Wetzlar wird zum „Leuchtturm“ der Sporttalentförderung

Details
Dr. Carsten Scherließ logo
Erstellt: 02. Oktober 2017

Goetheschule Wetzlar und Lahntalschule Partnerschulen des Leistungssports

rtz

Ein neues Kapitel in der hessischen Talentförderung Sport wird in der Sportregion Wetzlar/LDK aufgeschlagen: Vertreter des Ministeriums, des Landessportbundes, der Landesfachverbände Handball, Fußball, Volleyball, Turnen und Rudern, des Lahn-Dill-Kreises, der Stadt Wetzlar, des Staatlichen Schulamtes, des Sportkreises, der Vereine und der Partnerschulen des Leistungssports trafen sich in diesen Tagen in der Goetheschule, um den Startschuss für das Regionale Talentzentrum Wetzlar/LDK (RTZ) zu geben. Helmut Simshäuser, Leiter der Landesservicestelle für den Schulsport, und Martina Hoßfeld vom Landessportbund zeigten sich hocherfreut und verdeutlichten  ihre Hoffnung, dass die Region als  „Leuchtturm Sport“ in Hessen fungieren werde.

 

Weiterlesen ...

Schulsportzentrum/Regionales Talentzentrum: Zukünftige Spitzensportler gesichtet!

Details
Jens Hofmann logo
Erstellt: 29. September 2017

IMG 0738

Bei hervorragendem Wetter fand der diesjährige Talentwettbewerb der Dritt- und Viertklässler des Altkreises Wetzlar auf dem Sportplatz in Burgsolms statt. Sportklasse der Goetheschule als Helfer und Kampfrichter im Einsatz.

 
Weiterlesen ...

Ruderer der Goetheschule beim Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia" erfolgreich

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. September 2017

Jugend trainiert Rudern 4 800

Auch in diesem Jahr hat die gute Kooperation zwischen Goetheschule und der Rudergesellschaft Wetzlar erneut Früchte getragen. Mit insgesamt 19 Teilnehmern/innen starteten die Trainer Anna-Maria Lotz und Robert Gold bei der hessischen Landesmeisterschaft „Jugend trainiert für Olympia“ in Kassel. Insgesamt erruderte die Goetheschule vier Gold- und zwei Bronzemedaillen. Das bedeutete, dass sich alle Sportler über mindestens eine Medaille freuen konnten.

 
Weiterlesen ...

Projekttag im Zeichen von Bio, Chemie und Physik

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. September 2017

FST 5353 v2 800

Goetheschüler lernen naturwissenschaftliches Denken und Arbeiten

Biologie, Chemie, Physik – viele Schüler tun sich schwer mit den naturwissenschaftlichen Fächer, ihren Inhalten und Methoden. Gleichzeitig erkennen viele aber auch die zunehmend Bedeutung, die diese Fächer für ihr Leben und ihre Berufswahl haben. Deshalb hat die Wetzlarer Goetheschule jetzt einen Projekttag veranstaltet, um Unterstützung bei der Arbeit in den Naturwissenschaften zu bieten. Einen Tag lang drehte sich für die Schüler der Klasse 11 alles ums Experimentieren, Planen und Auswerten in Bio, Chemie und Physik.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Letzte Sextaner feiern 40 Jahre Abitur
  2. Projekttag zum Thema „Gesellschaft 2030“ an der Goetheschule
  3. Goetheschüler zeigen Herz
  4. Goetheschule erhält Gesundheitszertifikate
  5. „Die Entdeckung der Unendlichkeit“
  • Start
  • Zurück
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214