goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Projekt „Easyphone“ gewinnt zweite Auflage von „Goethes Gründerpeis“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 26. Juni 2024

Zum zweiten Mal hat die Goetheschule Wetzlar jetzt „Goethes Gründerpreis“ vergeben. Gewinner der diesjährigen Ausgabe des Preises sind Charlotte Hardt, Luis Ebert und Philipp Schobel. Mit ihrem Projekt „Easyphone“ konnten sie die Jury überzeugen und sich gegen drei andere Teams durchsetzen. Bei dem Projekt „Easyphone“ geht es um die Entwicklung einer seniorengerechten App zur Kommunikation mit der Familie. Die Gruppe will im Rahmen des Projekts auch Workshops anbieten.

Weiterlesen ...

Musicalgruppe der Goetheschule begeistert mit „Cats“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 19. Juni 2024

Rum Tum Tugger, Skimbleshanks, die Gumbie-Katze und natürlich Old Deuteronomy – für echte Musicalfans fühlte es sich an, als trifft man nach langer Zeit gute, alte Bekannte wieder. Über 40 Jahre nach der Erstaufführung und nach unzähligen Gastspielen weltweit haben sich Andrew Lloyd Webbers berühmte „Cats“ nun auch an der Goetheschule Wetzlar versammelt, um hier ihren legendären Jellicle Ball zu begehen.

Weiterlesen ...

Diktatwettbewerb an der Goetheschule Wetzlar zur Förderung der Rechtschreibkompetenz

Details
Andrea Rollshausen logo
Erstellt: 12. Juni 2024

Über 300 Schülerinnen und Schüler der E-Phase und einzelne Lehrerinnen und Lehrer der Goetheschule haben am Diktatwettbewerb, der im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschland schreibt“ durchgeführt worden ist, teilgenommen. Der Wettbewerb wurde ursprünglich von der Hertie Stiftung initiiert und wird jetzt schulintern mit Hilfe der Spendenpartner - die VRM- Mediengruppe und die Bücherei Thalia - durchgeführt. Die Organisation lag bei den beiden Deutschlehrerinnen Andrea Rolshausen und Julia Velten.

Weiterlesen ...

Geschichts-AG der Goetheschule erhält Demokratie-Preis

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 22. Mai 2024

Eine ganz besondere Auszeichnung hat jetzt die Geschichts-AG der Wetzlarer Goetheschule erhalten. Für ihr Projekt „Die Akte Mackauer“ erhielten die Mitglieder den Lina-Muders-Preis, den der SPD-Stadtverband Wetzlar jährlich vergibt. Mit dem Preis sollen Gruppen und Personen ausgezeichnet werden, die sich für ein tolerantes Miteinander sowie gegen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Diskriminierung einsetzen und somit den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.

Weiterlesen ...

Goetheschule besucht Straßburg und EU-Parlament

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 14. Mai 2024
Einen spannenden Tag in Straßburg haben jetzt Schülerinnen und Schüler der Goetheschule verbracht. Gemeinsam mit ihren Lehrern Jesse Jacovini, Stefan Lesser und Steffen Steiner starteten die 70 Teilnehmenden morgens um 7 Uhr in Wetzlar und erreichten Straßburg gegen 10:30 Uhr. Hier erlebten sie eine Führung im EU-Parlament, die interessante Einblicke in die europäische Politik bot, und hatten anschließend Gelegenheit Straßburg zu erkunden.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Ein Sprung in die Zukunft: Gentechnik-Labor der Sicherheitsstufe 1 öffnet seine Tore
  2. Friendship Connection
  3. 18 Schülerinnen und Schüler absolvieren DFB-Trainerlehrgang an der Goetheschule
  4. Besuch des Francemobil
  5. Einzug in die Champions League
  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214