goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

studien- und berufskundliche Vortragsreihe

Details
Administrator logo
Erstellt: 06. Juni 2013

Informationen der Arbeitsagentur über die studien- und berufskundliche Vortragsreihe vom 24. bis 26. Juni 2013 im Haus der Sport- u. Bildungsstätte der Sportjugend Hessen.

Kapsel des Wetterballons sicher gelandet

Details
Administrator logo
Erstellt: 01. Juni 2013

Gut zwei Stunden nach dem Start des Wetterballons erhielten die Schüler der Projektgruppe die erlösende SMS mit den GPS-Koordinaten der gelandeten Kapsel. Nur wenige Kilometer von dem zuvor berechneten Auftreffpunkt entfernt sollte die Kapsel tatsächlich gelandet sein.

Weiterlesen ...

Goetheschüler schicken Wetterballon in die Stratosphäre

Details
Erstellt: 01. Juni 2013
Es ist exakt 12.08 Uhr Ortszeit am Freitagmittag, 31. Mai, als Projekt „Goethe-Stratos" vom Startgelände im Stadion am Schulzentrum abhebt. Rasant steigt der Wetterballon in den grau-verregneten Himmel über Wetzlar. Rund 30 Zuschauer starren dem weißen Ball mit der angehängten Forschungskapsel hinterher, sehen, wie er von den Windböen gebeutelt wird, bis er wenige Minuten später zwischen den trüben Wolken nicht mehr zu erkennen ist.
Eineinhalb Jahre lang haben Fabian Tripkewitz, Jonas Faber, Jan Fotakis, Frederik Otto, Sarah Wojcik und Jana Vollmer, Schüler des Physik-Leistungskurses an der Goetheschüler, unter Anleitung ihres Lehrers Patrick Löffler an dem Projekt gearbeitet.
Weiterlesen ...

Bürgerverein Wetzlar unterstützt Goetheschule bereits zum dritten Mal

Details
Erstellt: 27. Mai 2013
An einem Lernerlebnis der besonderen Art haben in diesem Schuljahr sechs Schüler der Wetzlarer Goetheschule teilgenommen. Svenja Zeidl, Nadin Sarajlic, Fabian Ganß, Fabian Hartmann, Janosch Heykamp und Maximilian Droll verbrachten eine Stipendiumswoche am Deutschen Museum in München. Fünf Tage lang erlebten sie ein von Fachlehrern betreutes und vom Fachpersonal des Museums gestaltetes Kursprogramm mit Führungen und Vorträgen.
Weiterlesen ...

Mathematik ohne Grenzen

Details
Administrator logo
Erstellt: 15. Mai 2013

Motiviert und u.a. ausgestattet mit Schere, Klebeband und Wörterbuch haben in der Einführungsphase drei Mathematikkurse von Herrn Schäfer am internationalen Mathematikwettbewerb „Mathematik ohne Grenzen" teilgenommen. Nicht auf die Leistung des Einzelnen sondern auf die Teamarbeit kommt es bei diesem Wettbewerb an, der inzwischen in mehr als 30 Ländern stattfindet. Die Fragestellungen des Wettbewerbs ermöglichen einen neuen und spannenden Zugang zur Mathematik, zudem ist eine Aufgabe in einer Fremdsprache zu beantworten.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. WWG spendiert Goetheschülern neue Trikots
  2. Exkursion der Physik AG ins DLR Göttingen 2013
  3. Die erste Abi-Zumba-Party der Goetheschule Wetzlar
  4. Laura Eck gewinnt zehntägige Japan-Reise
  5. Piraten, Pippi Langstrumpf und ein Pinguin
  • Start
  • Zurück
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214