goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Iuvenes Translatores - Goetheschüler nehmen an Übersetzungswettbewerb teil

Details
Administrator logo
Erstellt: 26. November 2011

Die europäische Kommission veranstaltete am Donnerstag, dem 24.11.11 erneut einen Übersetzungswettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Mitgliedsstaaten der EU. Gemäß der Sitzverteilung im Parlament (751 Sitze) wurde die Anzahl der Schulen, die pro Land teilnehmen dürfen festgelegt. Für Deutschland bedeutet das, dass 96 Schulen teilnehmen dürfen. Eine davon ist die Goetheschule Wetzlar.

Weiterlesen ...

Meike - der Sammeldrache

Details
Administrator logo
Erstellt: 22. Oktober 2011

Die Goetheschule nimmt ab sofort am Sammelsystem Meike - der Sammeldrache teil.

Sammelboxen sind im Flur vor dem Sekretariat und im Nebeneingang der Schule aufgestellt und können mit leeren Druckerpatronen, Tonerkartuschen und alten Handys befüllt werden.
Dadurch dass diese Dinge nicht im normalen Müll landen, wird etwas für die Umwelt getan. Zugleich erhält die Goetheschule sogenannte Sammelpunkte, die gegen Computer-Hardware eingetauscht werden können.

Eine-Welt-Kiosk an der Goetheschule

Details
Hildegard Schnelling und Philipp Trümper logo
Erstellt: 24. November 2011

Seit Dezember 2008 werden in der Goetheschule am Eine-Welt-Kiosk Waren der „Fair Trade Company" (GEPA) angeboten. Das Kiosk wird aktuell von den beiden PW-Leistungskursen Schnelling und Schmidt geführt.
Die GEPA, Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt, bezieht von über 140 Genossenschaften und Vermarktungsorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika zu fairen Preisen und Konditionen Lebensmittel, Handwerk und Textilien.

Weiterlesen ...

„Schlimmer als jede Bombardierung“

Details
Gießener Anzeiger logo
Erstellt: 18. November 2011

(pbr). „Neu war für mich die Erkenntnis, dass der Zweite Weltkrieg auch noch Auswirkungen auf die nachgeborenen Generationen hat, also noch die Menschen betrifft, die den Krieg nicht miterlebt haben", sagte Newros Narcin, Oberstufenschülerin der Goetheschule in Wetzlar nach der Lesung. Sie und etwa 100 andere Schüler aus Herborn, Wetzlar sowie der Anna-Freud-Schule Lich hatten gespannt Miriam Magall zugehört. Aus ihrem Buch „Das Brot der Armut" las die Berliner Autorin den Schülern vor.

Zum Artikel

„Schüler fragen, Profis antworten“

Details
Erstellt: 09. November 2011

„Fragen Sie uns ein Loch in den Bauch!" Dazu hat Rotary-Club-Mitglied Gerhard Röhm am Dienstag, 8. November, über 500 Schüler der Wetzlarer Goetheschule aufgefordert. Anlass war der Berufsinformationstag „Schüler fragen, Profis antworten", der zum zweiten Mal am Wetzlarer Oberstufengymnasium stattfand. Ziel der Veranstaltung ist es, berufserfahrene Profis mit Schülern in Kontakt zu bringen, um ihnen wertvolle Informationen zur Berufswahl zu vermitteln.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. PiA zu Besuch an der Goetheschule
  2. Goetheschule Wetzlar vs. Rugby-Kelten
  3. Kammerorchester der Gnessin-Musikhochschule Moskau in Wetzlar und an der Goetheschule
  4. ICTeam - Europäisches Projekt an der Goetheschule
  5. Auf den Spuren der eigenen Geschichte
  • Start
  • Zurück
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214