goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Verein Zeitsprünge bietet Konzept für Schulen

Details
Erstellt: 14. Dezember 2012
Zugriffe: 3747
Der Verein Zeitsprünge Breitscheid, der die Schauhöhle Herbstlabyrinth verwaltet, hat ein neues Konzept für Schülergruppen von naturwissenschaftlichen Leistungskursen ausgearbeitet. Ziel des Konzeptes ist es, Schülern die geforderten Lerninhalte vor Ort anschaulich zu vermitteln und damit das Lernergebnis zu verbessern. Ein Leistungskurs Biologie der Wetzlarer Goetheschule probierte jetzt erstmalig das Konzept im Themenbereich Ökologie aus.
Weiterlesen ...

Eu amo Capoeira!

Details
Administrator logo
Erstellt: 14. Dezember 2012
Zugriffe: 3787

Freitagnachmittag, 14 Uhr. Goetheschule Wetzlar. Sportunterricht bei Frau Bezecny. Die Schüler der Sportkurse Bezecny und Frau Freitag tanzen barfuß in wirren Bewegungen und singen unverständliche Texte zu südländischer Live-Musik.

Was ist hier los?

Weiterlesen ...

Goetheschüler absolvieren Sportunterricht im Therapiezentrum Timo Weber

Details
Administrator logo
Erstellt: 12. Dezember 2012
Zugriffe: 4321
Einmal wöchentlich wird im Therapiebad des Therapiezentrums Timo Weber in Wetzlar eine Unterrichtseinheit im Bereich „Aquafit" unter den Bewegungsfeldern „Bewegen im Wasser" und „Den Körper trainieren, die Fitness verbessern" abgehalten. Timo Weber stellt das Schwimmbad samt Hilfsmitteln für die angehenden Abiturienten der Goetheschule Wetzlar unter Leitung von Julia Bezecny zur Verfügung.
Weiterlesen ...

Landtagsabgeordnete besuchen Sondersitzung der AGGAS an der Goetheschule

Details
Erstellt: 05. Dezember 2012
Zugriffe: 3671
Keine schnellen Lösungen, sondern politisch Verantwortliche sensibilisieren – das war das Ziel der Sondersitzung der AGGAS (Arbeitsgemeinschaft gegen Gewalt an Schulen) Runde am vergangenen Donnerstag. Teilnehmer der Runde, die sich im Sechs-Wochen-Rhythmus an der Wetzlarer Goetheschule trifft, sind neben den Vertretern der AGGAS die Schulleitungen der Stadt- sowie einiger Kreisschulen und Vertreter des schulpsychologischen Dienstes.
Weiterlesen ...

Goetheschüler nehmen an Übersetzungswettbewerb teil

Details
Erstellt: 04. Dezember 2012
Zugriffe: 4935
Damit wir Europäer „in Vielfalt geeint" sein können, müssen wir in der Lage sein, andere Sprachen als nur unsere eigene zu verstehen. So lautet das Leitmotiv des diesjährigen Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores", den die Europäische Kommission ausrichtet. 751 Schulen aus der gesamten Europäischen Union beteiligten sich in diesem Jahr, davon 96 alleine aus Deutschland. Darunter befand sich auch die Goetheschule Wetzlar, die am Dienstag, 27. November, mit fünf Schülern an den Start ging.
Weiterlesen ...

Spendengala am 27. November 2012 in der Sparkasse Wetzlar

Details
Erstellt: 03. Dezember 2012
Zugriffe: 4417
Die Sparkasse Wetzlar hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereine, Organisationen und Institutionen mit Spenden unterstützt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die ehrenamtliche Tätigkeit gelegt. Erfreulicherweise wurde auch in 2012 der Förderverein der Goetheschule erneut bedacht und kann somit seiner Aufgabe, die Lern-und Arbeitsbedingungen der Oberstufenschüler zu verbessern, weiterhin in großem Umfang nachkommen.
Weiterlesen ...
Seite 126 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214