goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Chemie, Kunst und Musik vereint

Details
Friedel Fiedler (Mathematik-Zentrum Wetzlar e.V.) logo
Erstellt: 08. Dezember 2023
Zugriffe: 508

„Vivaldi goes chemistry“ in der Aula der Goetheschule

Einen besonderen Augen- und Ohrenschmaus erlebten über 150 Zuhörer, die der Einladung des Mathematik-Zentrums Wetzlar gefolgt waren, in der Aula der Goetheschule. An der Veranstaltung nahmen neben Schülerinnen und Schülern der Leistungskurse Chemie der Goetheschule auch Lehrkräfte und viele externe Gäste teil.

Die Chemiker Dr. Roland Full und Dr. Werner Ruf zeigten ihre weltweit einzigartige Show „Vivaldi goes chemistry“ – zum ersten Mal nach der Coronapause. Über 160 Vorstellungen haben sie in Deutschland und dem angrenzenden Ausland schon gestaltet. Beide ermutigten zu Beginn ihr Publikum, sich ganz mit einem offenen Herz und ein wenig Phantasie auf die visuellen und akustischen Eindrücke einzulassen.

Weiterlesen ...

Wiwi`s besuchen Duktus in Wetzlar: Ein Einblick in die Welt der duktilen Gussrohre

Details
Frank Schleiter logo
Erstellt: 08. Dezember 2023
Zugriffe: 650

Die Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und die Schülerinnen und Schüler der TG Wirtschaftswissenschaften besichtigten am 02.11.2023 und 16.11.2023 die Firma Duktus in Wetzlar.

Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bot die Firma Duktus in Wetzlar den interessierten Kolleginnen und Kollegen bzw. Schülerinnen und Schülern einen faszinierenden Einblick in die Herstellung duktiler Gussrohre. Diese Rohre sind bekannt für ihre hohe Flexibilität und Festigkeit und werden in vielfältigen Anwendungsbereichen eingesetzt.
Weiterlesen ...

Italienischkurs der Goetheschule mit 1. Preis bei Preisverleihung in Wiesbaden

Details
Rita Schneider-Cartocci logo
Erstellt: 06. Dezember 2023
Zugriffe: 680
Am 27. November 2023 fand die feierliche Preisverleihung des Wettbewerbs in den europäischen Regionen der Jugendpreisstiftung in der Hessischen Staatskanzlei Wiesbaden in Beisein der Vertreter/innen der hessischen Partnerregionen Emilia-Romagna, Nouvelle Aquitaine und Wielkopolska.

 

Weiterlesen ...

Lesung mit Ursula Flacke für Q3-Geschichtskurse

Details
Charlotte Büger, Tobias Kamlage, Kjell Wörner logo
Erstellt: 24. November 2023
Zugriffe: 732

Am 06.Oktober 2023 bekamen die Schülerinnen und Schüler der Q3-Geschichtskurse von Herrn Lesser und Herrn M. Bender die Möglichkeit der Lesung von Autorin Ursula Flacke beizuwohnen.

Sie las aus ihrem aktuellen Jugendroman „1933 – Feuer“. Ursula Flacke ist Drehbuchautorin und Schriftstellerin, die in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung den Roman veröffentlichte.  

Weiterlesen ...

Cinema Italia! Besuch beim Italienischen Kinofestival in Lich

Details
Rita Schneider-Cartocci logo
Erstellt: 17. November 2023
Zugriffe: 605
Durch Kinofilme erfährt man in kürzester Zeit viel über das die Realität des Landes und erlebt auch authentische Sprache! So besuchte als Ergänzung des Unterrichts der Italienischkurs der Q3 von Frau Schneider-Cartocci das Kino Traumstern in Lich, um den italienischen Film namens „Margini” („Am Rand“, 2022) in Originalsprache mit deutschen Untertiteln anzuschauen.

 

Weiterlesen ...

Annette Kerkemeyer und Christian Schneider offiziell als Schulleitung ernannt

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 07. November 2023
Zugriffe: 1334
Nachdem sie in den vergangenen Monaten den Posten kommissarisch ausfüllten, sind Annette Kerkemeyer und Christian Schneider nun ganz offiziell Schulleiterin und stellvertretender Schulleiter der Wetzlarer Goetheschule. Im Beisein des Kollegiums sowie Eltern- und SchülervertreterInnen erhielten sie aus den Händen des leitenden Schulamtsdirektors Jochen Reinhardt ihre Ernennungsurkunden.
Weiterlesen ...
Seite 16 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214