goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goetheschule spendet 625 Euro an Arbeitskreis Tikato

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 24. Februar 2023
Zugriffe: 930

Einen Scheck in Höhe von 625 Euro haben jetzt Mitglieder der Schulgemeinde der Goetheschule an den Arbeitskreis Tikato überreicht. Der Betrag ist das Ergebnis einer Spendensammlung während des Neujahrsempfangs, der Anfang Februar an Wetzlars Oberstufengymnasium stattfand. Im Arbeitskreis Tikato engagieren sich ehrenamtlich Mitarbeitende aus dem Evangelischen Kirchenkreis an Lahn und Dill für die Entwicklungshilfe in Burkina Faso. Von dem Geld sollen der Bau eines Wasserreservoirs für eine Kinderkrippe in Ouagadougou sowie ein von Frauen getragenes Projekt zu Gemüseanbau, -verwertung und -konservierung in Ladiou unterstützt werden.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Prüfung zum Cambridge Certificate an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 17. Februar 2023
Zugriffe: 702
Clara Schütz, Sophie Troß und Felix Alexander Johann haben im aktuellen Durchgang die Prüfung zum „Cambridge Certificate of Advanced English“ (CAE) bestanden. Damit werden ihnen besonders gute Kenntnisse im Englischen bescheinigt. Annette Kerkemeyer, Schulleiterin der Goetheschule, und Englischlehrer Christian Barth, der für die Vorbereitung auf die Cambridge Prüfungen zuständig ist, überreichten jetzt die entsprechenden Urkunden an die erfolgreichen AbsolventInnen.
Weiterlesen ...

Goetheschüler erhalten Auszeichnung der Konrad-Adenauer-Stiftung

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 15. Februar 2023
Zugriffe: 791

Geschichts-Leistungskurs untersucht Spuren jüdischen Lebens in Wetzlar

Eine ganz besondere Anerkennung ist jetzt Schülerinnen und Schülern der Goetheschule Wetzlar zuteil geworden. Ihr Beitrag zum bundesweiten Jugendwettbewerb „denkt@g 2022/23“, den die Konrad-Adenauer-Stiftung seit 2001 ausschreibt, belegte den fünften Platz unter mehr als 40 Beiträgen. Eine entsprechende Auszeichnung erhielten Leonie Gutzeit, Peter Menz, Linda Bartat, Sophia Clemens und Dana Obrist jetzt in der Akademie der Stiftung in Berlin. Eine weitere Gruppe der Goetheschule wurde mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.
Weiterlesen ...

Johanna Pokoj gewinnt Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend debattiert“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 15. Februar 2023
Zugriffe: 1416

Auch Lena Gath und Jolina Debus zeigen gute Leistungen am Johanneum Herborn

Innerhalb von einer Woche fand jetzt in zwei Runden der Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ am Gymnasium Johanneum in Herborn statt. Ermittelt wurden hier die Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die Landesqualifikation. Für die Goetheschule Wetzlar gingen Johanna Pokoj, Lena Gath und Jolina Debus an den Start.
Weiterlesen ...

Ausstellung Stadtbibliothek Wetzlar

Details
Tim Kahler logo
Erstellt: 10. Februar 2023
Zugriffe: 745
Nach zweijähriger Pause konnten Schülerinnen der Biologieleistungskurse unserer Gotheschule am 28.01.2023 wieder eine Mitmachausstellung in der Stadtbibliothek in Wetzlar anbieten. Die Ausstellung firmierte dabei unter dem Titel "Biologie zum Anfassen" und bot ein breites Spektrum an lebenden Tieren, Modellen und Präparaten. Ohne Berührungsängste nahmen die Schülerinnen das interessierte, überwiegend sehr junge Publikum in Empfang und begleitete fachkundig die verschiednenen Stationen.
Weiterlesen ...

Goetheschülerinnen erleben spannende Tage am Deutschen Museum

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 10. Februar 2023
Zugriffe: 683
Eine Woche voller neuer Eindrücke, spannende Vorträge zu Wissenschaft und Technik und eigenständiges Forschen und Arbeiten an wissenschaftlichen Themen – das alles haben die Goetheschülerinnen Fenja Gäbler und Isabell Dühr im Deutschen Museum in München erlebt. Ermöglicht wurde das nicht zuletzt durch den Bürgerverein Wetzlar, der die Goetheschule finanziell bei einer Aktion des Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. (MNU) unterstützte.
Weiterlesen ...
Seite 24 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214