goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Benefizkonzerte: 2000 Zuschauer feiern „Goethe meets Liebig“

Details
Dr. Carsten Scherließ logo
Erstellt: 22. Mai 2017
Zugriffe: 2353

goethemeetsliebig50

Mit minutenlangen Standing Ovations bejubelten die über 2000 Zuschauer die 200 Akteure auf der Bühne.

Die Rotary-Clubs Wetzlar und Gießen-Altes Schloss hatten die Goetheschule Wetzlar und die Liebigschule Gießen eingeladen, dieses Benefizkonzert in der Stadthalle Wetzlar und der Kongresshalle Gießen zu gestalten (4. und 15. Februar 2017). Das hochkarätige Programm reichte von der Klassik bis in die moderne Musicalwelt.

Weiterlesen ...

Goetheschüler begeistern mit musikalischer Vielfalt

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 07. Mai 2017
Zugriffe: 2300


FST 1758 v2 800

FST 2017 v2 800

Zweieinhalb Stunden musikalische Abwechslung – das haben rund 700 Zuschauer am  Mittwochabend, 4. Mai, und Donnerstagabend, 5. Mai erlebt. Anlass waren die Konzerte der Musik-Leistungskurse (LK) der Goetheschule Wetzlar, die im Bürgersaal in Büblingshausen stattfanden. Einmal mehr wurde das Publikum Zeuge des musikalischen Talents und der Kreativität der Goetheschüler, die gemeinsam mit ihren Lehrern Irene Bauer-Weitz und Karl-Heinz Hautmann seit Monaten für die Konzerte geprobt hatten.

Einen „Time Warp“ – so dass Motto der Konzerte – hatten die Goetheschüler ihren Gästen versprochen. Und tatsächlich erlebten diese einen Zeitsprung durch die verschiedensten Epochen und Stilrichtungen der Musikgeschichte. Angefangen vom Beach Boys –Klassiker „I get around“ über Debussys „Claire de lune“ bis hin zu Zwölfton-Musik in der Tradition von Schönberg, waren es vor allem die Vielfalt und der Abwechslungsreichtum der Stücke, welche die Konzerte auszeichneten.

Weiterlesen ...

Kalebassen-Elefant Tiko kommt aus Burkina Faso an Goetheschule

Details
Heidi Stiewink logo
Erstellt: 04. Mai 2017
Zugriffe: 2347

b1k

Wetzlar/Ouagadougou. Schon mehr als sechs Jahre engagiert sich die Goetheschule mit einem Team von Lehrern um Ulrike Hoppe und Bettina Orgis für Burkina Faso. Auf unterschiedlichste Weise ist das geschehen von Sommerfesten bis hin zu Kleininitiativen mit dem Erfolg eines stattlichen Spendenaufkommens im Bildungs- und Nahrungssicherungs-Bereich. Jetzt trafen sich in der Goetheschule Verteter der romanischen Sprachen aus Grund- und Leistungskursen.
Weiterlesen ...

Kohle, Stahl und Bier: LK Erdkunde unterwegs im Ruhrgebiet

Details
Michael Schäfer logo
Erstellt: 08. März 2017
Zugriffe: 2631

ruhr1

Den Strukturwandel im Ruhrgebiet erlebte der Leistungskurs Erdkunde Q2  in Bochum, Essen, Bottrop und Oberhausen. Während früher die meisten Arbeitsplätze in der Produktion von Kohle, Stahl und Bier zu finden waren, überwiegt heute der Anteil in den Dienstleistungen. Ausgangspunkt war die Jugendherberge im Bermuda-Dreieck Bochums mit einer hohen Dichte an gastronomischen Betrieben. Entlang der Einkaufsstraße gelangt man zum Deutschen Bergbaumuseum.
Weiterlesen ...

Ausstellung „Luther und Europa“ zu Gast an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 15. April 2017
Zugriffe: 2174

luther1

2017 – 500 Jahre nach der Veröffentlichung der 95 Thesen durch Martin Luther – feiert ganz Deutschland das Reformationsjubiläum. Das geht auch an der Wetzlarer Goetheschule nicht spurlos vorbei. So war jetzt – von Februar bis März – die renommierte Wanderausstellung „Luther und Europa“ an Wetzlars Oberstufengymnasium zu Gast. Einen Monat lang hatten insbesondere Schüler und Lehrer der Jahrgansstufe 11 Gelegenheit durch die Ausstellung den herkömmlichen Geschichts- oder Religionsunterricht zu bereichern.
Weiterlesen ...

Annika Failing gehört zu den Top 10 der Physik

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 12. April 2017
Zugriffe: 2672

erasmus1

Annika Failing, Schülerin der Klasse 13 an der Goetheschule Wetzlar, gehört zu den zehn besten Physikschülern in Hessen! Die Auszeichnung erhielt sie im Rahmen der 48. Internationalen Physikolympiade. Der Wettbewerb findet seit 1967 jährlich statt und hat die Förderung besonders begabter Schüler im Fach Physik zum Ziel. In mehreren Runden stellen sich die Teilnehmer theoretischen und praktischen Aufgaben und ermitteln so die fünf besten Schüler eines Landes. In der letzten Runde treten dann die Teams der Landessieger aus mittlerweile 80 Ländern gegeneinander an. In diesem Jahr steigt das Finale in Indonesien.
Weiterlesen ...
Seite 76 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214