STARTSEITEN-NEWS

Über dieses Menü können solche Meldungen verfasst bzw. redigiert werden, die ausschließlich auf der STARTSEITE erscheinen.

Meldungen, die hingegen in die Bereiche FÄCHER, PROJEKTE UND AGs oder PRESSEARTIKEL fallen, können nur an den entsprechenden Stellen verfasst bzw. überarbeitet werden - nicht hier.

Vorgehensweise:
1. Button "Neu..." drücken zum Öffnen des Texteditors.
2. Dort einen Titel eingeben und "Kategorie" auf "STARTSEITEN-NEWS" stellen.
3. Nachricht eingeben. (Bei kurzen Texten alles in die "Einleitung", ansonsten bitte aufteilen.)
4. Weiter unten im Reiter "Veröffentlichen" den "Status" auf "Veröffentlicht" stellen und
5.
ebenso wichtig: bei "Auf Startseite zeigen" einen Haken setzen.
6.
Speichern.

Das Dutzend voll machte in diesem Jahr die Studienberatung zukünftiger Abiturienten durch Ehemalige an der Goetheschule. Zum zwölften Mal erhielten die Schüler des Wetzlarer Oberstufengymnasiums in diesem Jahr Informationen zu Studium und Ausbildung aus erster Hand. Ehemaligen Goetheschüler waren an ihre frühere Schule zurückgekehrt, um Tipps zum Studium zu geben und von ihren Erfahrungen in der ganzen Republik und im Ausland zu berichten.
Weiterlesen ...

„Ein klassischer Spaziergang" – so lautete das Motto des Neujahrsempfangs, zu dem die Wetzlarer Goetheschule am Freitag, 25. Januar eingeladen hatte. Zum fünften Mal waren Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Vereinen der Einladung gefolgt um mit Schülern, Schulleitung und Kollegium des Oberstufengymnasiums ins Gespräch zu kommen. Dabei gab es zahlreiche Möglichkeiten, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu vertiefen. Ein Rahmenprogramm und verschiedene Präsentationen von Schülergruppen vermittelten einen Eindruck von den vielfältigen Aktivitäten der Goetheschule.
Weiterlesen ...

Die Sparkasse Wetzlar hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereine, Organisationen und Institutionen mit Spenden unterstützt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die ehrenamtliche Tätigkeit gelegt. Erfreulicherweise wurde auch in 2012 der Förderverein der Goetheschule erneut bedacht und kann somit seiner Aufgabe, die Lern-und Arbeitsbedingungen der Oberstufenschüler zu verbessern, weiterhin in großem Umfang nachkommen.
Weiterlesen ...

Der Termin für den Abiball in der Rittal Arena hat sich auf Samstag, den 06.07.2013 verschoben (statt 29.06.).
Die Schülerinnen und Schüler der Q3 werden am Montag noch einmal im Rahmen einer Vollversammlung in der 2. Pause informiert.

Aus der Zeitung haben wir gestern erfahren, dass unser ehemaliger Kollege Alfred Bubser am 17.11.2012 im Alter von 83 Jahren gestorben ist.

Herr Bubser hat nach seinem Studium an der Johann-Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt die Lehrbefähigung für die Fächer Biologie, Erdkunde und Chemie erworben. Nach seinem Referendariat wurde er 1962 an dem ehemaligen Mädchengymnasium (Lotteschule Wetzlar) eingestellt. Nach der Fusion von Lotteschule und Goetheschule hat er seit 1975 an der damaligen GOW, die später wieder in Goetheschule Wetzlar umbenannt wurde, bis zu seiner Pensionierung am 31.07.1994 unterrichtet. Vielen ehemaligen Kollegen und Schülern bleibt er als engagierter Lehrer in guter Erinnerung.

Wetzlar, den 21.11.12 Dieter Grebe, OStD., M.A.

Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 24.11.2012 um 11:00Uhr in der Kapelle des alten Friedhofs in Wetzlar, Frankfurter Straße, statt.