goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULENTWICKLUNG
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
      • SCHÜLERVERSUCHE
      • FORSCHUNGSOBJEKTE
      • EXKURSIONEN
      • WETTBEWERBE
      • WEBLINKS
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
      • INHALTE
      • WEBLINKS
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • ERASMUS+
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG UMWELTSCHULE
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Recht und (Un)Gerechtigkeit

Details
Stefan Lesser logo
Erstellt: 05. Dezember 2022

Umgang mit der Kolonialgeschichte und die Frage der Rückgabe von Kulturgütern im Kontext der Benin-Bronzen

Am 01. Juli 2022 titelte die Tagesschau: „Wir heilen damit eine Wunde“. „Mit den Benin-Bronzen gibt Deutschland einen Kulturschatz aus Kolonialzeiten frei für die Rückgabe. Das Eigentumsrecht geht an Nigeria.“

Anhand des aktuellen Beispiels der Benin-Bronzen und der damit einhergehenden Rückforderung setzte sich der Q3-Ethikkurs von Herrn Lesser aus ethischer und ethnischer Perspektive gezielt mit diesem facettenreichen Themengebiet auseinander.
Weiterlesen ...

Zehn Prüflinge erhalten DFB C-Trainerlizenz an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 29. November 2022
Einen weiteren Schritt auf ihrem Weg hin zu einer erfolgreichen Fußballtrainer-Karriere haben jetzt zehn Schülerinnen und Schüler der Wetzlarer Goetheschule sowie der Freiherr-vom-Stein-Schule gemacht. Nach dem sie bereits zuvor den Lehrgang zum DFB-Junior Coach an der Goetheschule absolviert hatten, bestanden nun Jannis Beer, Adrian Fischer, Nele Hamp, Pauline Hamp, Joel Holmok, Leona Kraus, Ilja Petrow, Lars Schneider, Ben Wagner und Louis Zutt die Prüfung zum Erhalt der C-Trainerlizenz. Es war das erste Mal, dass Wetzlars Oberstufengymnasium einen solchen Aufbau-Lehrgang ermöglichte.
Weiterlesen ...

Berufsinformationstag des Wetzlarer Rotary-Club

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 21. November 2022
„Schüler fragen – Profis antworten“ hieß es am 8. November einmal mehr an der Wetzlarer Goetheschule. Inzwischen schon traditionell hatten sich hierzu eine Delegation des Rotary Clubs Wetzlar sowie weitere Unterstützer an Wetzlars Oberstufengymnasium eingefunden, um mit Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase über berufliche Werdegänge ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung bietet die Chance, aus erster Hand Informationen über Wege ins Berufsleben zu erhalten und dabei von der Erfahrung derer zu profitieren, die diesen Weg bereits gegangen sind.
Weiterlesen ...

Projekt der Goetheschule in Wetzlar als Success Story ausgezeichnet

Details
Meike Stamer logo
Erstellt: 09. November 2022

Projekt der Goetheschule in Wetzlar gehört zu den Besten der Besten Erasmus+ Projekten

Von über 1000 Erasmus+ Projekten 2021 in ganz Deutschland, die abgeschlossen wurden, haben insgesamt nur 407 das Erasmus+ Qualitätssiegel erhalten und davon wurden nun 16 Projekte als „Success Story“ ausgezeichnet und die Goetheschule gehört dazu.

Weiterlesen ...

Auftakt zur „Startup Academy“ an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 30. Oktober 2022

Chance für Schülerinnen und Schüler eigene Geschäftsideen zu entwickeln

„Wie oft denkt man sich ‚Man müsste mal…‘ - mit diesen Worten eröffnete Volker Michel jetzt das neueste Projekt an der Goetheschule Wetzlar: Die „Startup Academy – das Ideenlabor“. Ziel dabei ist es, dem „Man müsste mal“ Taten folgen zu lassen. „Heute ist der Tag, an dem wir beginnen wollen, einfach zu machen!“, sagte dementsprechend Michel, Lehrer an Wetzlars Oberstufengymnasium und Initiator der Startup Academy.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. „Ein Hoch auf das Leben“
  2. Alles ganz anders
  3. Mobil mit dem Fahrrad
  4. Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald
  5. Informationen aus erster Hand zu Studium und Beruf
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
eTwinning
gueteHochbegabte
Cambridge
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214