goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
    • KURSWAHLEN Q-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
    • MITEINANDER SCHULE GESTALTEN
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULENTWICKLUNG
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
      • SCHÜLERVERSUCHE
      • FORSCHUNGSOBJEKTE
      • EXKURSIONEN
      • WETTBEWERBE
      • WEBLINKS
    • CHEMIE
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • ERDKUNDE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
      • INHALTE
      • WEBLINKS
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • ERASMUS+
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • JUGENDLITERATUR AG
      • MELDUNGEN
      • REZENSIONEN
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Fortsetzung der Kooperation mit dem Stadttheater Gießen

Details
Christian Stöhr logo
Erstellt: 23. September 2021
Seit dem Schuljahr 2018/19 besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen der
Goetheschule Wetzlar und dem Gießener Stadttheater. Grundlegendes Ziel dieser
Vereinbarung ist, ästhetische Bildung insgesamt zu fördern und den Zugang der
Schülerinnen & Schüler der Goetheschule zum reichhaltigen kulturellen Angebot des
Stadttheaters zu unterstützen und zu erleichtern.
Weiterlesen ...

„HaLT – Hart am LimiT“

Details
Dennis Rauscher logo
Erstellt: 23. September 2021

Goetheschule nimmt an Aktionswoche zur Suchtprävention teil

Unter dem Motto „Sicher feiern“ klärten letzten Montag Mitarbeiterinnen der Suchthilfe Wetzlar über Risiken des Rauschtrinkens auf. Eingebettet war diese Präventionsveranstaltung in das hessenweite Projekt „HaLT – Hart am Limit“ mit dem Ziel, dem exzessiven Alkoholkonsum von Jugendlichen früh und präventiv zu begegnen und generell zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol zu sensibilisieren.

Weiterlesen ...

Innovationspreis für Schulgeographie 2021 geht an die Goetheschule!

Details
Thomas Schiller logo
Erstellt: 11. September 2021

Die schöne Gaia - „Gewichtiger Preis“ in doppelter Hinsicht

Nur in jedem zweiten Jahr wird eine Schule in Deutschland mit dem begehrten Innovationspreis für Schulgeographie ausgezeichnet. Umso erfreuter nahmen Schulleiter Dr. Carsten Scherließ und der Fachsprecher Erdkunde Thomas Schiller im Rahmen eines Festaktes der Prof. Dr. Frithjof Voss-Stiftung an der Goethe-Universität Frankfurt die 8 kg schwere, beeindruckende Skulptur „Schöne Gaia“ in Frankfurt in Empfang.

Weiterlesen ...

Gutes Essen gehört zu einer guten Schule!

Details
Dr. Carsten Scherließ logo
Erstellt: 03. September 2021

Über – sage und schreibe –  45 Jahre haben Herr und Frau Rinker in professioneller und überaus engagierter Art und Weise den Kiosk und das Bistro der Goetheschule Wetzlar betrieben. Das gesamte Kollegium verabschiedete das Ehepaar und ihr Team nun in den „Ruhestand“. In seiner Laudatio unterstrich Schulleiter Dr. Carsten Scherließ, ein wie begeisterter Kunde er selbst gewesen sei. Er hob auch die Freundlichkeit des gesamten Teams, die Qualität des Essens und die große Flexibilität und Bereitschaft, auf Schülerwünsche einzugehen, hervor. Die Schulgemeinde sagte „Danke“ mit einem Präsent und großem Applaus. Frau Rinker machte in ihren Abschiedsworten deutlich, wie schwer ihr der Abschied fällt, und dankte für das so gute Miteinander.

 

Engagement in Corona-Zeiten: „Abi20(für)21“

Details
Dr. Carsten Scherließ logo
Erstellt: 16. August 2021

Dass man sich auch nach Bestehen des Abiturs mit der Goetheschule Wetzlar verbunden fühlt, zeigt ein Anfang März gestartetes Projekt mit dem Namen „Abi20(für)21“: 27 ehemalige Abiturient:innen des Oberstufengymnasiums haben sich unter der Leitung von Luca Steven Delli Castelli als Initiator (im Bild rechts) mit Unterstützung durch die SV unter der Leitung von Stéfanie Naomie Albino dos Santos Niebling (im Bild mittig) für dieses Projekt zusammengetan.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Mit Streethandball den Talenten auf der Spur
  2. „Team Goetheschule“ siegt beim diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb!
  3. Vier Goetheschülerinnen schaffen Abiturnote 1,0!
  4. Hanna Penner gewinnt Stipendium für Modellierungswoche
  5. 18.000 Euro für junge Talente aus Gießen und Wetzlar
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE
  • KURSWAHLEN Q-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
eTwinning
gueteHochbegabte
Cambridge
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214