goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULENTWICKLUNG
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
      • SCHÜLERVERSUCHE
      • FORSCHUNGSOBJEKTE
      • EXKURSIONEN
      • WETTBEWERBE
      • WEBLINKS
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
      • INHALTE
      • WEBLINKS
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • ERASMUS+
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG UMWELTSCHULE
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

„Ein Hoch auf das Leben“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 28. Oktober 2022

„Ein Hoch auf das Leben“ - so lautete der Titel der Benefiz-Veranstaltung, zu der die Goetheschule Wetzlar jetzt eingeladen hatte. Rund 300 Zuschauer erlebten an zwei Abenden in der Aula der Goetheschule ein Programm, das Musik und Lyrik, Tanz und Comedy bot.

Weiterlesen ...

Alles ganz anders

Details
Dr. Jens Reimann logo
Erstellt: 13. Oktober 2022

Eine Woche lang keine Schule, sondern eintauchen in das Studentenleben? Das ist das jährliche Angebot der  Technischen Universität Ilmenau und nennt sich „Physiksommer“.

Wobei… jährlich, was da nicht was? Jepp, das große C. Nach zwei Ausfällen war es 2022 dann wieder so weit. In der Zeit hatte sich einiges angestaut, nämlich der Wunsch vieler Schüler:innen aus Thüringen und Hessen, endlich einmal teilzunehmen.

Weiterlesen ...

Mobil mit dem Fahrrad

Details
Thomas Schiller logo
Erstellt: 10. Oktober 2022

Goetheschule untersucht „Klimaschutz durch Umstieg auf das Fahrrad?!“
Die fortschreitende Klimaerwärmung, Umweltbelastung und Digitalisierung, so sind sich Experten sicher, werden unser Mobilitätsverhalten tiefgreifend verändern. Schon heute werden alternative Antriebsformen und autonomes Fahren kontrovers diskutiert, aber auch das Fahrrad spielt in den neuen Verkehrskonzepten vermehrt eine bedeutende Rolle. Das nahm die Goetheschule Wetzlar jetzt zum Anlass, um einen Workshop zum Thema „Klimaschutz durch Umstieg auf das Fahrrad“ zu veranstalten.

Weiterlesen ...

Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald

Details
Tim Schubert logo
Erstellt: 06. Oktober 2022

Nach langer, pandemiebedingter Pause durfte sie wieder stattfinden; die Exkursion-Buchenwald der Goetheschule Wetzlar!
Diese Exkursion ist mitnichten irgendeine, bei der den widerstrebenden Schülern, von den Lehrern gestrietzt, im besten Falle etwas geschichtliches Feingefühl beigebracht wird. Nein, durch die freiwillige Teilnahme der Schüler, sowie der Studenten der Uni Gießen und deren beider Interesse an der Geschichte der Gedenkstätte ist es den Lehrern und dem Pädagogen-Team vor Ort möglich, ein Programm bieten zu können, was den Teilnehmern der Exkursion die Möglichkeit darlegt, den Ort und die Ausmaße seiner Geschichte auf viele verschiedene Weisen zu erfassen.

Weiterlesen ...

Informationen aus erster Hand zu Studium und Beruf

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 05. Oktober 2022

Erfolgreiche Vorbereitung auf den weiteren Lebensweg – das verspricht die Goetheschule Wetzlar in ihrem Leitbild. In den meisten Fällen bedeutet das den Einstieg ins Studium oder Berufsleben und um dem Anspruch gerecht zu werden, bot Wetzlars Oberstufengymnasium daher jetzt den zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit, sich über verschiedene Studiengänge und Berufsausbildungen aus erster Hand zu informieren.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Projekttag zum Thema Verkehrssicherheit
  2. Vom Herbst zum Winter
  3. „Teambuilding“ bei Sporttagen für die Q1
  4. Goetheschüler belegen Platz 3 beim Brückenlauf
  5. Intensive Einblicke in Bio, Chemie, Physik und Erdkunde
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
eTwinning
gueteHochbegabte
Cambridge
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214