Am 4.6. begann die Arbeit der TG an dem Papierboot unter der Leitung von Katharina Eckhardt. Dabei durften ausschließlich recylebare Materialien und Panzertape verwendet werden, deshalb wurde in den Wochen zuvor auch schon kräftig gesammelt, um genug Tetrapacks für den Bau zusammen zu bekommen. Da die Schüler einige Tipps von dem ehemaligen Lehrer Herrn von Heimann erhielten, war schnell klar: Es wird ein Katamaran gebaut.
Die Formel kennt jeder. Was dahinter steckt, verstehen die Wenigsten: E=mc²! Albert Einsteins allgemeine Relativitätstheorie! 400 Schüler der Wetzlarer Goetheschule sind dem Verständnis dieses physikalischen Geheimnisses zumindest einen kleinen Schritt näher gekommen. Grund dafür war das „Einsteinmobil", das vom 29. Mai bis zum 9 Juni am Wetzlarer Oberstufengymnasium Station machte.
Eine einhundertprozentige Erfolgsquote kann die Goetheschule Wetzlar bei der vergangenen Prüfung zum „Cambridge Certificate in Advanced English" (CAE) verzeichnen. 11 Schülerinnen und Schüler traten im vergangenen Dezember zur Prüfung an, vor kurzem erfuhren sie nun die Ergebnisse des Sprachtests, den die Universität Cambridge entwickelt hat und auch auswertet.