goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Prof. Dr. Dennis Pausch über Beleidigungen in der Antike

Details
Erik Wohlert logo
Erstellt: 10. März 2023

Am 15.3.2023 fand das erste „Convivium Latinum“ (dt. lateinisches Beisammensein) der Goetheschule Wetzlar statt. Nach einer Stärkung mit frisch gebackenen Waffeln und sonstigen Leckereien fanden sich die ca. 60 lateininteressierten Lernende, Lehrkräfte sowie auch manch externer Gast freiwillig in der Mediothek ein und lauschten gespannt dem ca. 45-minütigen Vortrag von Prof. Dr. Dennis Pausch (Professor für Latinistik an der Universität Dresden) über Beleidigungen in der Antike.

Weiterlesen ...

Neuer stellvertretender Schulleiter an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 14. März 2023
Die Schulleitungsspitze der Wetzlarer Goetheschule ist wieder komplett. Nachdem Annette Kerkemeyer im vergangenen Jahr das Amt der Schulleiterin übernahm, hat Hessens größtes Oberstufengymnasium nun auch wieder einen stellvertretenden Schulleiter. Am vergangenen Freitag wurde Christian Schneider, wie üblich zunächst kommissarisch, in das Amt berufen.
Weiterlesen ...

Vorverkauf für Musik-LK-Konzerte

Details
Irene Bauer-Weitz logo
Erstellt: 27. Februar 2023

Es ist wieder so weit! Die diesjährigen Konzerte unserer Musik-Leistungskurse finden am Mittwoch, den 22., und am Donnerstag, den 23.März 2023 in der Aula der Goetheschule statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.

Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, Ehemalige und natürlich auch alle anderen Musikinteressierten sind herzlich eingeladen!
Karten für 4 € gibt es im Sekretariat oder hier: https://eintrittskarten.io/shop/goetheschule

Restkarten gegebenenfalls an der Abendkasse

 

 

Goetheschüler erhalten Auszeichnung der Konrad-Adenauer-Stiftung

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 15. Februar 2023

Geschichts-Leistungskurs untersucht Spuren jüdischen Lebens in Wetzlar

Eine ganz besondere Anerkennung ist jetzt Schülerinnen und Schülern der Goetheschule Wetzlar zuteil geworden. Ihr Beitrag zum bundesweiten Jugendwettbewerb „denkt@g 2022/23“, den die Konrad-Adenauer-Stiftung seit 2001 ausschreibt, belegte den fünften Platz unter mehr als 40 Beiträgen. Eine entsprechende Auszeichnung erhielten Leonie Gutzeit, Peter Menz, Linda Bartat, Sophia Clemens und Dana Obrist jetzt in der Akademie der Stiftung in Berlin. Eine weitere Gruppe der Goetheschule wurde mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.
Weiterlesen ...

Goetheschule spendet 625 Euro an Arbeitskreis Tikato

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 24. Februar 2023

Einen Scheck in Höhe von 625 Euro haben jetzt Mitglieder der Schulgemeinde der Goetheschule an den Arbeitskreis Tikato überreicht. Der Betrag ist das Ergebnis einer Spendensammlung während des Neujahrsempfangs, der Anfang Februar an Wetzlars Oberstufengymnasium stattfand. Im Arbeitskreis Tikato engagieren sich ehrenamtlich Mitarbeitende aus dem Evangelischen Kirchenkreis an Lahn und Dill für die Entwicklungshilfe in Burkina Faso. Von dem Geld sollen der Bau eines Wasserreservoirs für eine Kinderkrippe in Ouagadougou sowie ein von Frauen getragenes Projekt zu Gemüseanbau, -verwertung und -konservierung in Ladiou unterstützt werden.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Erfolgreiche Prüfung zum Cambridge Certificate an der Goetheschule
  2. Johanna Pokoj gewinnt Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend debattiert“
  3. Goetheschülerinnen erleben spannende Tage am Deutschen Museum
  4. Ausstellung Stadtbibliothek Wetzlar
  5. „Hass in Köpfe einzupflanzen ist sehr leicht“
  • Start
  • Zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214