goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goetheschüler schaffen das Cambridge Certificate

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 04. März 2017

cambridgeklein

Sieben Schülerinnen und Schüler der Goetheschule haben in der vergangenen Prüfungsrunde das Cambridge Certificate of Advanced English (CAE) bestanden. In zwei Durchgängen stellten sich Pauline Budde, Alina Bartz, Theresa Daniel, Mariana Bondu, Benedikt Karl, Lena Grebe und Vitus Hebing einer Reihe von schriftlichen sowie einer mündlichen Prüfung, in denen ihre Beherrschung der englischen Sprache festgestellt wurde. Besonders gut schnitten dabei Alina Bartz und Mariana Bondu ab, die sogar das Level C2 erreichten.
Weiterlesen ...

Leistungskurs Politik und Wirtschaft nimmt an Planspiel zur europäischen Asylpolitik teil

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 03. März 2017


planspiel1

Sollen Flüchtlinge bereits nach sechs statt neun Monaten Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten? Soll eine Unterbringung in Sammelunterkünften - statt wie bisher unbegrenzt - nur für eine Übergangszeit gestattet sein? Mit diesen Fragen sah sich ein Leistungskurs „Politik und Wirtschaft“ an der Wetzlarer Goetheschule konfrontiert. Die Schülerinnen und Schüler des Kurses von Christian Hönig nahmen einen Tag lang an einem Planspiel der gemeinnützigen Denkwerkstatt EUROSOC#DIGITAL teil. In Zeiten, in denen das Thema Asyl und die damit verbundenen Rechte zunehmend an Bedeutung gewinnen, erhielten die Goetheschüler somit Gelegenheit, sich auf aktive Art mit der Problematik zu befassen.
Weiterlesen ...

Ehemalige Goetheschüler informieren über Studium und Beruf

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 20. Februar 2017


studienberatung1

„Sie haben eine verflixt schwierige aber auch spannende Frage vor sich“ Mit diesen Worten begrüßte Schulleiter Dr. Carsten Scherließ die Schüler der Jahrgangstufe 12 der Wetzlarer Goetheschule am Freitag, 17. Februar 2017, zu einer Traditionsveranstaltung der Schule: Alljährlich finden ehemalige Goetheschüler den Weg zurück an ihr früheres Gymnasium, um zukünftigen Abgängern bei der Berufs- und Studienwahl zur Seite zu stehen. Und so stand im Zentrum der Veranstaltung auch diesmal die Frage: Wie geht es nach der Schule weiter? Um den Schülern entsprechend dem Leitbild der Goetheschule hierbei Hilfe und Orientierung zu bieten, hatten die Verantwortlichen zwei abwechslungsreiche und vor allem informative Stunden vorbereitet.
Weiterlesen ...

Erfolgreiche Teilnahme von Fiona Scheld am Schreibwettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Frankfurt am Main

Details
Sven Hartmann logo
Erstellt: 20. Februar 2017

franz

Bereits zum 7. Mal wurde der Schülerpreis für den besten deutschen Französischschüler des Rhein-Main-Gebiets von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Frankfurt am Main verliehen. In diesem Jahr nahm Fiona Scheld als erste Goetheschülerin an dem mit 2000,- € dotierten Schreibwettbewerb teil und erreichte mit ihrem Textbeitrag die Runde der Finalisten. Ihre fiktive Erzählung „Les merveilles de Provence – Ou comment j’ai rencontré van Gogh“ („Die Wunder der Provence – Oder wie ich van Gogh begegnete“) handelt von einem in der Provence gelandeten senegalesischen Flüchtlingsjungen, dem der berühmte Maler Vincent van Gogh erscheint und ihm beim Zurechtfinden in seiner neue Umgebung hilfreich zur Seite steht.
Weiterlesen ...

Suchtprävention an der Goetheschule – Wie groß ist das Suchtpotenzial von Onlinespielen?

Details
Dennis Rauscher logo
Erstellt: 12. Februar 2017

b1

Die Aktualität dieses Themas könnte nicht größer sein. Unter dem Titel Gaming – Computerspiele machen vor allem junge Männer süchtig, fasst die ZEIT in ihrer Onlineausgabe vom 1.12.16 die Ergebnisse einer nationalen Studie zusammen, die das Suchtpotenzial von Onlinespielen aufzeigt. Unter der Beteiligung des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wurden Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren zu ihrem Spielverhalten im Netz befragt. Die Ergebnisse bezeichnet die Drogenbeauftragte der Bundesregierung als „beunruhigend“.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Goetheschule spendet 7000 Euro für Hospizarbeit mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
  2. Goetheschule feiert Neujahrsempfang mit rund 200 Gästen
  3. Goetheschule erhält 500 Euro von der IHK Lahn-Dill
  4. Maureen Ziehm nimmt als erste Goetheschülerin an MINT-EC Camp teil
  5. Chef der DNA-Abteilung des LKA zu Gast an der Goetheschule
  • Start
  • Zurück
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214