goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Wetzlar (Hessen) - Alcoy (Alicante) - Austausch 2011

Details
Frederike Laucht logo
Erstellt: 24. Mai 2011

Eine Woche in Spanien - Una semana en España
Anna, Anita, Jannika, Johannes

Am Sonntag, dem 10. April hatten wir den zweiten freien Tag mit unseren Familien. Wir verbrachten ihn mit allen Austauschschülern am Strand von Benidorm, einem der bekanntesten Strände Spaniens.
El domingo, el 10 de abril tuvimos un día libre con las familias y fuimos a la playa de Benidorm con todos los alumnos del intercambio. Hay que saber que en Benidorm se encuentran las playas más conocidas de España.

Weiterlesen ...

Frankreichaustausch 2011

Details
Sarah Wojcik (A3) logo
Erstellt: 01. Juni 2011

Vom 3.5.-10.5.2011 waren 18 Schüler/Innen der Jahrgangsstufe 11 der Goetheschule zum 5. Frankreichaustausch am Lycée de l’Empéri in Salon de Provence. Dieses Jahr wurde der Austausch durch die finanzielle Unterstützung des deutsch-französischen Jugendwerks zu einer akustischen Sprachreise.
Dazu besuchten wir einige bekannte Städte und Orte, wie zum Beispiel Avignon, Arles oder die Camargue und lernten das warme und sonnige Klima in Südfrankreich kennen. Zu diesen Ausflügen schrieben wir witzige, sowie informative Texte, die wir dann als Podcast aufnahmen. Unsere Austauschpartner unterstützten uns dabei, sowie wir sie auch bei dem Projekt in Deutschland unterstützt haben.  

Weiterlesen ...

Das Brot der Armut - Geschichtskurse besuchen Lesung in Lich

Details
Khatera Hadid, TG Stühler logo
Erstellt: 31. Mai 2011

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die 12er Grundkurse Geschichte von Frau Winter und Herrn Hinterlang auf Einladung der Licher Ernst-Ludwig Chambré-Stiftung am 19.05.2011 in Lich eine Lesung einer jüdischen Zeitzeugin der ersten Generation, Miriam Magall.
Miriam Magall, die in 1942 in Warschau als Kind einer wohlhabenden jüdischen Familie geboren wurde, war sich ihrer wahren Identität lange Zeit nicht bewusst, weil sie nie über die Chance verfügte, ihre Familie kennenzulernen, da diese von den Nationalsozialisten getötet wurde. Sie berichtete über ihr bitteres Schicksal, dass ihre Familie sie bei ihrer Geburt dem Dienstmädchen des Hauses übergab, damit wenigstens sie im Falle einer Entdeckung des Versteckes der Familie überleben konnte.

 
Weiterlesen ...

"And the winner is....."

Details
Administrator logo
Erstellt: 30. Mai 2011

Musikalisch-ästhetisches Projekt „And the winner is.....“
am 14.06.2011 um 18.00 Uhr in der Aula der Goethe-Schule Wetzlar

Auch in diesem Jahr bietet die Goethe-Schule Wetzlar für interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Stimmen im Ensemble oder Einzelunterricht unter der Leitung der Gesangspädagogin Christa Berger zu schulen.
Die erarbeiteten Stücke, die von Ruth Grebe am Klavier begleitet werden, sind teils Nominierungen für die besten Songs des Academy-Awards der letzten Jahre, aber auch Lieder aus Musicals und Filmen.

Weitere Informationen

Goetheschüler erhalten Cambridge Certificate

Details
Erstellt: 22. Mai 2011
 23 Schüler der Wetzlarer Goetheschule haben jetzt das „Cambridge Certificate in Advanced English“ (CAE) erhalten. Dazu legten sie eine Sprachprüfung ab, welche die Universität Cambridge entwickelt hat und auch auswertet.
Insgesamt 26 Goetheschüler waren in diesem Durchgang bereits im Dezember 2010 zum Test angetreten. Von den 23 erfolgreichen Teilnehmern erreichten vier die Abschlussnote A (sehr gut), sieben die Note B (gut) und zwölf die Note C (befriedigend). Zur Vorbereitung auf den Sprachtest bietet die Goetheschule freiwillige Wahlkurse unter der Leitung von Englischlehrerin Beate Martin an.
Das bei erfolgreicher Prüfung ausgestellte Zertifikat bescheinigt den Absolventen fortgeschrittene Sprachkenntnisse im Englischen. Kandidaten können den Sprachschein rund um den Globus erwerben. Er wird von Universitäten und Unternehmen weltweit als zusätzliche Qualifikation anerkannt und ist für die Schüler somit ein Vorteil bei zukünftigen Bewerbungen.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Staatsminister besucht Goetheschule
  2. Was aus der Reihe springt - Theater(Spiel)Räume des Erinnerns
  3. Schüler befassen sich mit Entwicklungshilfe - Gemeinsames Projekt von Goetheschule und NETZ e.V.
  4. NETZ-Mitarbeiterin aus Bangladesch berichtet an der Goetheschule
  5. "Prix des Lycéens" - Französisch-Leistungskurs 12 von Frau Hoppe wählt den Schulfavoriten
  • Start
  • Zurück
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214