goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Advent, Advent ...

Details
Erstellt: 03. Dezember 2020
Zugriffe: 1176

Auch in diesem Jahr erstrahlt ein schöner Weihnachtsbaum im Atrium der Goetheschule.

 

Das Schulsprecherteam packte tatkräftig mit an, um Lichterketten, Strohsterne und Christbaumkugeln aufzuhängen. 

"Wie schön, dass wir trotz der gegenwärtigen Situation ein bisschen Weihnachten in die Goetheschule holen!" , war die Reaktion einer Abiturientin.

 

 

Goetheschüler bibern wieder mit

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 01. Dezember 2020
Zugriffe: 962

Welche Entdeckerin kann es bis zur Schatzkammer schaffen? Wer kann das Sportturnier nach den ersten Matches noch gewinnen? Welcher Museumsplan wird den Besuchern einen reibungslosen Rundgang erlauben, und wo müssen Geschäfte gebaut werden, um eine Landgemeinde optimal zu versorgen? Beim Informatik-Biber setzen sich Schülerinnen und Schüler mit altersgerechten informatischen Fragestellungen auseinander, spielerisch und wie selbstverständlich.
Weiterlesen ...

Goetheschüler Pascal Neul nimmt erfolgreich an MINT-EC Camp teil

Details
Pascal Neul logo
Erstellt: 27. November 2020
Zugriffe: 1324

„Materials for Future – vom Molekül zum Material“ – unter diesem Thema trafen sich vom 6.10.2020 bis zum 8.10.2020 insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland zum ersten MINT-EC-Camp im Fachbereich Chemie. Das Camp war das erste Meeting, welches in digitaler Form abgehalten wurde.

Die Online-Veranstaltung wurde von der BTU Cottbus-Senftenberg und dessen Institut für Materialchemie organisiert und vordergründig von Prof. Dr. Peer Schmidt vom Institut der Anorganischen Chemie koordiniert.

Weiterlesen ...

Laura Dreier und Pascal Sitter nahmen 2020 für die Goetheschule Wetzlar erfolgreich am Projekt "Gießener Jugendliche forschen" teil

Details
Laura Dreier, Pascal Sitter, Tim Kahler logo
Erstellt: 18. November 2020
Zugriffe: 1733
"Unter veränderten Bedingungen fand auch in diesem Jahr, nun bereits zum 5. Mal, das Projekt "Gießener Jugendliche forschen" (GiJufo) statt. Ziel des vor fünf Jahren vom Institut für Biologiedidaktik und der HHA gestarteten Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-13 für naturwissenschaftliche Forschung zu begeistern. Unabhängig von Noten und Leistungsdruck. Die Goetheschule Wetzlar nimmt dabei seit dem Start dieses Projektes kontinuierlich mit Schülerinnen und Schülern aller drei an unserer Schule vertretenen Jahrgangsstufen teil.
Weiterlesen ...

Goetheschule nimmt an digitaler MINT-EC Tagung teil

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 17. November 2020
Zugriffe: 1316

Seit zwanzig Jahren besteht das Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC, dem auch die Goetheschule Wetzlar angehört. Dieses Jubiläum feierten die Mitglieder jetzt bei der jährlichen Schulleitertagung der MINT-EC Schulen in Deutschland. Doch nicht nur wegen der Feierlichkeiten war in diesem Jahr alles anders. Grund dafür war einmal mehr das Corona-Virus.
Weiterlesen ...

Félicitaions!!!! Glückwünsche zur bestandenen DELF-Prüfung

Details
Ulrike Hoppe logo
Erstellt: 15. November 2020
Zugriffe: 1658

Im Januar 2019 trafen sich vier motivierte Französischschülerinnen und –schüler an einem Samstag an der Goetheschule und stellten sich den Aufgaben der DELF-Prüfungen (Diplôme d’études de langue française) auf den Niveaustufen B1 und B2.

Durch Covid-19 kamen die offiziellen - in Frankreich ausgestellten - Urkunden erst kurz vor den Herbstferien in Wetzlar an und konnten vom Schulleiter und den Französisch-Lehrkräften überreicht werden.


 

Weiterlesen ...
Seite 41 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214