goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Friendship Connection

Details
Daniel Gawrich logo
Erstellt: 08. Mai 2024
Zugriffe: 919
Meine Reise in die USA ist eine wertvolle Erfahrung, die ich so schnell nicht wieder vergessen werde. Schon bald nach der Ankunft in Cincinnatti im Bundesstaat Ohio wurde deutlich, dass es in diesem Land viele Unterschiede zu meiner Heimat gibt. Es beginnt schon damit, dass die USA sehr auf PKWs ausgelegt sind, viel mehr noch als wir in Deutschland, und dass man dort, wie man ja auch immer sagt, wirklich riesige Autos fährt. Auch das Essen ist schärfer und generell stärker gewürzt. Öffentliche Verkehrsmittel existieren so gut wie gar nicht oder werden nicht benutzt. Die Zeit in der Schule war durchaus anders, als ich es erwartet hätte.
Weiterlesen ...

Einzug in die Champions League

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 18. April 2024
Zugriffe: 485

Die TG-Frank navigiert die Mississippi Queen durch digitale Fluten

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Christian-Albrechts-Universität Kiel die sogenannte Software-Challenge Germany. Gegenstand ist ein Programmierwettbewerb, der während des gesamten Schuljahres läuft, und der den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, mit Spaß und Spannung sowie mit kompetenter Begleitung, in die Welt der Informatik einzusteigen. Am Ende der Entwicklungsphase schickt jeder teilnehmende Kurs einen selbst programmierten Computerspieler für das Spiel in den Wettkampf.

Weiterlesen ...

Großer Festakt zur Enthüllung an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 17. April 2024
Zugriffe: 755

Gedenktafel erinnert an Opfer des Nationalsozialismus

„Es geht darum, Dinge sichtbar zu machen und Tatsachen für sich sprechen zu lassen.“ Mit diesen Worten erklärte Schulleiterin Annette Kerkemeyer die Bedeutung der Gedenktafel, die sich seit Kurzem an der Goetheschule Wetzlar befindet. Sie erinnert an das Schicksal Christian Wilhelm Mackauers, des ehemaligen Lehrers an der Goetheschule, der von den Nationalsozialisten aus dem Dienst vertrieben wurde und daraufhin in die USA emigrierte.
Weiterlesen ...

Gelebtes Italien dank Erasmus Plus

Details
Chiara Rödig / Rita Schneider-Cartocci logo
Erstellt: 14. April 2024
Zugriffe: 669

Schüleraustausch mit mehr als 50 Teilnehmer/innen in Montalcino (Siena)

Mitte Februar besuchten 24 Goetheschüler/innen der Italienischkurse mit den Lehrerinnen Rita Schneider-Cartocci und Beate Martin für eine Woche ihre Austauschfamilien im toskanischen Montalcino (Provinz Siena/Toskana). Auf der durch das Europa-Programm Erasmus Plus geförderten Reise bekamen die Goetheschüler/innen authentische Einblicke in das Leben der italienischen Familien und den dortigen Schulalltag.

Weiterlesen ...

Leistungskurse lassen Musik lebendig werden

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 30. März 2024
Zugriffe: 865

550 Gäste erleben die LK-Konzerte der Goetheschule

Musik lebendig werden lassen! Das hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Musik-Leistungskurse (LK) der Wetzlarer Goetheschule für ihre diesjährigen LK-Konzerte vorgenommen. Unter dem Motto „Come Alive – dreaming with your ears wide open” luden sie an zwei Abenden in die Aula der Goetheschule ein und überzeugten ganz offensichtlich die rund 550 Gäste mit ihrer musikalischen Leistung. Stehende Ovationen am Ende des zweistündigen abwechslungsreichen Programms waren deutliches Zeichen hierfür.

Weiterlesen ...

Zehn Goetheschülerinnen und Goetheschüler erhalten das Cambridge Certificate

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 29. März 2024
Zugriffe: 882

Zehn Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Wetzlar haben es jetzt schriftlich: Sie verfügen über besonders gute Kenntnisse im Englischen. Bescheinigt wurde ihnen das jetzt ganz offiziell durch die Überreichung der Urkunden des „Cambridge Certificate of Advanced English“ (CAE).

Weiterlesen ...
Seite 11 von 145
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214