goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULENTWICKLUNG
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
      • SCHÜLERVERSUCHE
      • FORSCHUNGSOBJEKTE
      • EXKURSIONEN
      • WETTBEWERBE
      • WEBLINKS
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
      • INHALTE
      • WEBLINKS
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • ERASMUS+
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG UMWELTSCHULE
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Emelie Nerger und Liv Breser qualifizieren sich fürs Bundesfinale

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 03. April 2023
Warum halten Menschen eigentlich keinen Winterschlaf? Dieser Frage sind die Goetheschülerinnen Emelie Nerger und Liv Breser nachgegangen und haben dazu eine Präsentation erstellt, mit der sie am Bundeswettbewerb „Jugend präsentiert“ teilgenommen haben. Und das überaus erfolgreich: Beim Länderfinale Hessen beeindruckten sie die Jury mit ihren Präsentationsfähigkeiten und Sachkenntnis, so dass sie sich jetzt sogar fürs das Bundesfinale qualifiziert haben.
Weiterlesen ...

600 Konzertgäste schauen, hören und staunen

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 29. März 2023

Leistungskurse der Goetheschule zeigen musikalisches Talent

 „Don’t believe us, just watch!“ So lautete das Motto der diesjährigen Konzerte der beiden Musik-Leistungskurse (LK) an der Wetzlarer Goetheschule. Und zu sehen bekamen die rund 600 Zuschauer, die an zwei Abenden in die Schul-Aula gekommen waren, einiges. Über zweieinhalb Stunden lang boten die Schülerinnen und Schüler, bestens vorbereitet von den LK-Leitungen Irene Bauer-Weitz und Christian Stöhr, Musik, Gesang und Tanz aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte.

Weiterlesen ...

Goetheschülerin vertritt die Region Mittelhessen

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 28. März 2023

Johanna Pokoj fährt zum Landesfinale von „Jugend debattiert“

Großer Erfolg für die Wetzlarer Goetheschülerin Johanna Pokoj: Bei der Landesqualifikation des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend debattiert“ vertrat sie die Region Mittelhessen und setzte sie sich als beste Debattantin der acht Regionalverbünde aus Nordhessen durch. Damit wird sie als Vertreterin Nordhessens beim Landesfinale in Wiesbaden an den Start gehen.

Weiterlesen ...

Emelie Nerger und Liv Breser im Länderfinale Hessen von „Jugend präsentiert“!

Details
Michael Schäfer logo
Erstellt: 20. März 2023
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Goetheschule mit anschaulichen Präsentationen zu MINT-Themen beim Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“ teilgenommen. Dabei qualifizierten sich Emelie Nerger und Liv Breser mit ihrer Präsentation zum Thema „Warum halten Menschen keinen Winterschlaf?“ für das Länderfinale Hessen, das vom 24. bis zum 25. März 2023 in Dreieich stattfindet!
Weiterlesen ...

Erster Platz in Hessen für Italienischkurs Q2 – Wettbewerb der Jugendpreisstiftung

Details
Rita Schneider-Cartocci logo
Erstellt: 15. März 2023
Der Italienischkurs der Q2 erreichte mit seinem Kurzfilm "Antipasti Dati" den ersten Platz in Hessen im Wettbewerb der Jugendpreisstiftung. Basierend auf dem diesjährigen Thema "Daten" drehte der Kurs einen zweisprachigen, 10-minütigen Film über einen Jungen, der von Internetdaten überflutet von einem Virus in seinen Computer gezogen wird und diesen Virus bekämpfen muss, um sich zu befreien. Dank seiner Klassenkameradinnen und der positiven Atmosphäre seiner Schule gelingt es ihm, in die Realität zurückzukommen. Die Jury war beeindruckt von der positiven Botschaft des Kurzfilms. Tanti Auguri!
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Neuer stellvertretender Schulleiter an der Goetheschule
  2. Prof. Dr. Dennis Pausch über Beleidigungen in der Antike
  3. Willkommen an der Goetheschule
  4. Vorverkauf für Musik-LK-Konzerte
  5. Goetheschüler erhalten Auszeichnung der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
eTwinning
gueteHochbegabte
Cambridge
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214