goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Bürgerverein ermöglicht Stipendiumswoche

Details
Erstellt: 01. Juli 2011
  „Unendlich viele Möglichkeiten"- so lautete Konstantin Ottos Fazit über die Tage, die er im Deutschen Museum in München erlebte. Gemeinsam mit Schulkameradin Newros Narcin verbrachte der Schüler der Wetzlarer Goetheschule eine ganze Woche im größten naturwissenschaftlich-technischen Museum der Welt. Möglich machten das der Bürgerverein Wetzlar und eine Aktion des Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. (MNU) in Zusammenarbeit mit der Reisestiftung Deutsches Museum. 
Weiterlesen ...

Verabschiedung der Kollegen am 20.06.2011

Details
Administrator logo
Erstellt: 29. Juni 2011

Insgesamt 10 Kolleginnen und Kollegen verlassen mit dem Ende des Schuljahres 2010/2011 die Goetheschule. Im Rahmen der letzten Gesamtkonferenz des Schuljahres verabschiedete Schulleiter Dieter Grebe die Kollegen, dankte ihnen für das Geleistete und wünschte viel Glück für die Zukunft.

Den durch Altersteilzeit bedingten Ruhestand können in Zukunft Annette Groth, Jörn von Heimann und Gerhard Lotz genießen. 
Weiterlesen ...

Goetheschule beendet Schuljahr mit Aktionstagen

Details
Erstellt: 29. Juni 2011

 „Verkehrssicherheit", „Gesunde Ernährung" oder „Richtig Bewerben" - mit diesen Themen beschäftigten sich in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien die Schüler der Wetzlarer Goetheschule. Drei verschiedene Projekte hatten die Lehrer des Oberstufengymnasiums auf die Beine gestellt und gemeinsam umgesetzt.

Neu war in diesem Jahr das Projekt zum Thema „Gesunde Ernährung", an dem die Schüler der Einführungsphase, die nach G8 Abitur machen, teilnahmen.  
Weiterlesen ...

Goetheschüler feiern Abiball in der Rittal Arena

Details
Erstellt: 20. Juni 2011

Abendgarderobe und ein Hauch von Glanz und Glamour prägten am Samstagabend die Wetzlarer Rittal Arena. Grund war der Abiturientenball der Wetzlarer Goetheschule. Zwei Tage nach der offiziellen Verabschiedung trafen sich noch einmal über 1000 Schüler, Eltern und Lehrer um gemeinsam mit den Abiturienten das bestandene Abitur und den Start in einen neuen Lebensabschnitt zu feiern.
Die Organisation des Balls lag in diesem Jahr in den Händen von Toni Endres und Michel Honold. Sie hatten es gemeinsam mit Helfern und der Unterstützung des Arena Teams geschafft, dem Sporthallen-Ambiente ein gewisses festliches Flair zu verleihen.

Weiterlesen ...

353 Goetheschüler feiern das bestandene Abitur

Details
Erstellt: 18. Juni 2011

Harte Prüfungswochen liegen hintern ihnen. Am Donnerstagabend durften die diesjährigen Abiturienten der Wetzlarer Goetheschule jedoch endlich den Lohn ihrer Bemühungen in Empfang nehmen. Über 350 Abiturienten sowie deren Eltern und Lehrer sorgten dafür, dass die Stadthalle bei der offiziellen Verabschiedung des diesjährigen Abiturjahrgangs fast aus allen Nähten platzte.
Besonderen Grund zur Freude hatten dabei Manon Grimm und Laura Greilich, die beide die Traumnote 1,0 erreichten. Zu den Jahrgangsbesten gehören außerdem Nathalie Christian, Simone Halmen, Janna Hilger, Sina Ness und Till Jacob Schmidt, mit einer Abiturnote von 1,2. Insgesamt 353 Schüler bestanden in diesem Jahr ihr Abitur am größten hessischen Oberstufengymnasium, fünfmal vergab die Goetheschule mit der Fachhochschulreife den zweithöchsten Bildungsabschluss.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Goetheschüler sammeln für Kinder in Bangladesch
  2. Nicolai Spietz Schulsieger im Mathematikwettbewerb 11
  3. Das Projekt Tikato im frankophonen Burkina Faso
  4. Erfolgreiche Teilnahme am Projekt "KuMN"
  5. Krasnodar? - 7 Goetheschüler/innen wissen jetzt, wo das liegt.
  • Start
  • Zurück
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214