goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Die „AG Umweltschule“ präsentiert regionale Ernährung

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 04. Juli 2023

Im Rahmen des Projekt- und Exkursionstags für die Einführungsphase haben die Schülerinnen und Schüler der AG Umweltschule kürzlich einen Tag zur gesunden Ernährung aus regionaler Produktion angeboten. Hierbei setzten sich die Schülerinnen und Schüler sowohl theoretisch als auch praktisch mit der Herkunft und Verarbeitung regionaler landwirtschaftlicher Produkte auseinander. In der schuleigenen Küche konnten Speisen, die zu großen Teilen von regionalen Unternehmen gespendet wurden, zubereitet werden, um diese dann in Goethes Garten anzubieten. Dies sorgte für viel Freude insbesondere bei den Schülerinnen und Schüler der Q4, die mit einer Mottowoche ihre letzte Schulwoche feierten.

Weiterlesen ...

Mittelstufenschüler forschen an der Wetzlarer Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 02. Juli 2023
Unter dem Motto „Licht und Farbe“ fand jetzt bereits zum siebten Mal das MINT-Camp an der Goetheschule Wetzlar statt. MINT, das steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik“, das Camp richtet sich an Schüler der neunten Klassen der Mittelstufenschulen im Altkreis Wetzlar. Grundgedanke des Projekts ist es, naturwissenschaftlich interessierten Schülern ein weiterführendes Angebot zum Vertiefen der im Unterricht erworbenen fachwissenschaftlichen Arbeitsweisen zu machen. Außerdem wollen die Veranstalter anhand des Themas „Licht und Farbe“ einen Eindruck von der Vernetzung der Fächer Biologie, Chemie und Physik vermitteln. Ermöglicht wurde das Projekt auch durch die großzügige Unterstützung der Bürgerstiftung Wetzlar.
Weiterlesen ...

DS-Kurse unterstützen die Goethe-Gesellschaft Wetzlar

Details
Elke Baeutsch logo
Erstellt: 28. Juni 2023
Unter dem Motto „Wie freu ich mich der Sommerwonne“ hat die Goethe-Gesellschaft Wetzlar zu einem Spaziergang an der Lahn in der Nähe der Naunheimer Mühle eingeladen. Hierzu hat Oliver Meyer-Ellendt, Vorstandsmitglied und Theaterregisseur, ein unterhaltsames Stück aus Gedichten, Gesprächen und Liedern geschrieben, das von Darstellern des Wetzlarer „StattTheaters“ sehr gelungen präsentiert wurde. Patrizia Espig, Moritz Bäcker und Anton Voigtländer-Tetzner aus den DS-Kursen der E-Phase unterstützen diese szenische Lesung mit großem darstellerischen Talent.

 

JtfO Beachvolleyballteam der Goetheschule holt den 3. Platz beim Regionalentscheid

Details
Stephan Ellenberger logo
Erstellt: 21. Juni 2023
Am Mittwoch, 31.5.2023, fand in Weilburg der JtfO Regionalentscheid Beachvolleyball statt. Seit langem konnte wieder einmal eine Mannschaft unserer Schule daran teilnehmen. Das Besondere an JtfO Beach ist, dass hier Jungs und Mädchen gemeinsam ein Team stellen, gespielt wird dann jeweils Jungs vs. Jungs, Mädchen vs. Mädchen und Mix Teams gegeneinander. Die Summe der Siege pro Runde entscheidet über das Weiterkommen.
Weiterlesen ...

„Sport im Park“ – Sportleistungskurse beim inklusiven Sportfest in Wetzlar

Details
Julia Velten logo
Erstellt: 13. Juni 2023

Costa Rica zu Gast in Wetzlar

Am 13. 06. 2023 hieß es für Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Sport und Spanisch „iBienvenidos a Wetzlar!“ Im Rahmen der diesjährigen Special Olympic World Games in Berlin beherbergte Wetzlar als Host Town die Delegation aus Costa Rica.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Besuch der Partnerstadt Siena
  2. Silber und ein vierter Platz für die Goetheschule Wetzlar
  3. Spanienaustausch mit dem IES Andreu Sempere in Alcoy
  4. Goetheschule besucht Straßburg und EU-Parlament
  5. Anpacken hilft!
  • Start
  • Zurück
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214