goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goetheschule fragt: Wie leben wir im Jahr 2030?

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 19. September 2022

Projekttag zu Chancen und Risiken des Wandels in Gesellschaft und Wissenschaft

Die Zukunft hat schon begonnen. Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern unsere Welt, die Klima-Krise zwingt zum Umdenken, moderne Entwicklungen stellen Demokratie und freiheitliche Ordnung vor große Herausforderungen?

Weiterlesen ...

Neues Ruderboot für die Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 15. September 2022

Spende der Sparkasse Wetzlar macht Anschaffung möglich

„Es ist ein Meilenstein für die Goetheschule.“  Mit diesen Worten beschreibt Sven Hilk das neue Ruderboot, mit dem Wetzlars Oberstufengymnasium ins neue Schuljahr starten kann. Hilk, Leiter des Schulruderzentrums, und seine Kollegin Meike Stamer erläutern die Bedeutung des neuen Bootes, eines Wettkampf-Vierers.

Weiterlesen ...

Annette Kerkemeyer ist Schulleiterin der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 02. September 2022

Nun ist es offiziell: Zum ersten Mal in der seit 1799 andauernden Schulgeschichte übernimmt eine Frau die Leitung der Wetzlarer Goetheschule. Am gestrigen Freitag erhielt Annette Kerkemeyer aus den Händen des leitenden Schulamtsdirektors Jochen Reinhardt ihre Ernennungsurkunde zur kommissarischen Schulleiterin. Somit ist die seit einem halben Jahr vakante Schulleitungsstelle an Hessens größtem Oberstufengymnasium nun wieder besetzt.

Weiterlesen ...

Öffnungszeiten der Goetheschule in den Sommerferien

Details
Annette Kerkemeyer logo
Erstellt: 27. Juli 2023

In der 2. bis 5. Ferienwoche ist das Sekretariat mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet,

in der letzten Woche täglich von 08:00 bis 12:00 Uhr.

 

Die Mediothek ist montags und mittwochs von 08:00 bis 12:30 Uhr geöffnet.

 

Die Schule beginnt am 4. September für alle Schülerinnen und Schüler um 08:05 Uhr.

 

Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Sommerferien.

Die Schulleitung der Goetheschule

Stadtradeln 2022: Team Goetheschule wieder auf dem Podest!

Details
Thomas Schiller logo
Erstellt: 02. September 2022
13.287 km – weiter als die Strecke Wetzlar - New York (hin und zurück) radelte das Team Goetheschule beim diesjährigen „Stadtradeln-Wettbewerb“ der Stadt Wetzlar. Das reichte zwar nicht zur Titelverteidigung, aber immerhin für einen Podestplatz hinter dem Team der Freiherr-vom-Stein-Schule Wetzlar und Team "ADFC und Freunde".
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. 2. RTZ-Streethandball-Cup großer Erfolg
  2. „Outer Space – ABI’n die Zukunft“
  3. Ein Visionär verlässt die Goetheschule
  4. Goetheschule erhält Auszeichnung als Umweltschule
  5. Neun Goetheschülerinnen und Goetheschüler schaffen Abiturnote 1,0!
  • Start
  • Zurück
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214