goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

23 Goetheschüler sind jetzt DFB-Junior-Coach

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Februar 2020

GiJufo1

Nun haben sie es schriftlich: An der Goetheschule in Wetzlar wurden erneut Schülerinnen und Schüler zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Im Rahmen einer Feierstunde erhielten sie ihre offiziellen Zertifikate, die den erfolgreichen Abschluss der DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung bescheinigen.

Weiterlesen ...

Goetheschüler sind bei „Gießener Jugendliche forschen 2019“ erfolgreich

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Februar 2020

GiJufo1

Am 22.11.2019 war es wieder soweit. Im Rahmen eines Wissenschaftsfestival wurden in den Räumen der Hermann-Hoffmann-Akademie (HHA) die 24 Projekte der in diesem Jahr an dem Projekt „Gießener Jugendliche forschen“ teilnehmenden 69 Schüler präsentiert. Mit dabei: zwei Schülergruppen der Goetheschule Wetzlar.

Ziel des vor vier Jahren vom Institut für Biologiedidaktik und der HHA gestarteten Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-13 für naturwissenschaftliche Forschung zu begeistern. Unabhängig von Noten und Leistungsdruck.

Weiterlesen ...

Die Goetheschule gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Februar 2020

wasser

Auch die Goetheschule Wetzlar hat in diesem Jahr anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 75 Jahren der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Vertreter der Schulgemeinde hatten sich in der Aula des Wetzlarer Oberstufengymnasiums zu einer Gedenkstunde versammelt, die Dr. Thorsten Fuchs, Fachbereichsleiter der Gesellschaftswissenschaften, eröffnete.

Fuchs erinnerte an die Worte Margot Friedländers, die – selbst Opfer der NS-Verfolgung – sich für zukünftige Generationen wünschte, niemals wieder solche Dinge erleben zu müssen. Deshalb sei die Goetheschule bemüht, die Erinnerung an die Schrecken der NS-Zeit wach zu halten.

Weiterlesen ...

Goetheschule feiert Neujahrsempfang

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. Februar 2020

Neujahr11
Neujahr3

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Wetzlarer Goetheschule trafen sich jetzt einmal mehr Freunde, Förderer und Angehörige der Schulgemeinde, darunter zahlreiche Ehrengäste aus Vereinen, Kultur, Wirtschaft und Politik. Zentraler Bestandteil des Empfangs war ein 90-minütiges Programm in der Aula der Goetheschule, das von geselligem Beisammensein mit Getränken und Buffet eingerahmt wurde. Die Moderation des Abends hatten Sophia Russmann und Sebastian Buchbauer übernommen.

Schulleiter Dr. Carsten Scherließ berichtete in seiner Rede zunächst über den aktuellen Stand der Entwicklungen an der Goetheschule. Vieles gelinge, sagte der Schulleiter und nannte als positive Aspekte weiterhin steigende Schülerzahlen an Hessens größtem Oberstufengymnasium sowie die Tatsache, dass der Abiturnotenschnitt an der Goetheschule in den vergangenen Jahren stets besser als der hessische Durchschnitt war. Dies sei nicht zuletzt Ergebnis der guten Zusammenarbeit von Lehrern, Schülern, Eltern sowie der kooperierenden Schulen. Positiv sei außerdem der voranschreitende Neubau des Schulgebäudes an der Frankfurter Straße.

Weiterlesen ...

Goetheschüler besuchen MINT-EC-Camps zu interessanten und wichtigen Zukunftsthemen

Details
Patrick Röder logo
Erstellt: 05. Februar 2020

mintec1

Jugendliche erforschen die Zukunft der Werkstoffe

Vor den Weihnachtsferien lud die TU Bergakademie Freiberg 20 Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC zum Lernen und Forschen ein.

Während des Forschungscamps entdeckten die Teilnehmenden die vielen Gemeinsamkeiten der auf den ersten Blick so unterschiedlichen Materialien Keramik, Glas und Stahl. Um die Werkstoffe und ihre Einsatzgebiete genauer unter die Lupe zu nehmen, öffneten das Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik und das Institut für Eisen- und Stahltechnologie ihre Labore und Technika. Zudem ermöglichten Vorlesungen Einblicke in die Welt der High-Tech-Materialien.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Preise beim Informatik-Biber 2019
  2. Sechs Schüler der Goetheschule erleben die spannende Welt der Teilchenphysik
  3. Goetheschule als „Bikeschool“ ausgezeichnet
  4. Was passiert eigentlich hinter den Kulissen im Krankenhaus?
  5. Goetheschüler spenden 12 000 Euro für wohltätige Zwecke
  • Start
  • Zurück
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214