goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Nachhaltige Chemie – Green Chemistry

Details
Patrick Röder logo
Erstellt: 05. Dezember 2018

mintcamp4Foto: MINT-EC

Nachhaltige Chemie – Green Chemistry, so der Titel des MINT-EC-Camps, das Goetheschülerin Johanna Fabel im November besuchen durfte. Für insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC wurde dies erstmalig von dem an der Universität Regensburg beheimateten „Carl von Carlowitz Center für Nachhaltige Chemie“ und der Fakultät Chemie und Pharmazie der Universität für MINT-EC-Schülerinnen und -Schüler angeboten.
Weiterlesen ...

17 Kasachen und der doppelte Goethe: zwölf Tage mit Gästen aus Pavlodar in Wetzlar

Details
Axel Cordes logo
Erstellt: 03. Dezember 2018

kas2

Der doppelte Goethe ist schnell erklärt. Ein Austauschprogramm des weltweit tätigen Goethe-Instituts machte es möglich, dass 15 Schülerinnen und Schüler und zwei begleitende Lehrerinnen von Ende Oktober bis Anfang November zwölf Tage lang in Wetzlar weilten – natürlich an der Goethe-Schule.
Weiterlesen ...

Goetheschülerin Sophia Volkmer erfolgreich bei den olympischen Jugendspielen

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 21. November 2018
volkmer1 Mit einem hervorragenden vierten Platz bei den diesjährigen olympischen Jugendspielen in Buenos Aires und einer neuen persönlichen Bestzeit über ihre Spezialdisziplin 800m zeigte Sophia Volkmer einmal mehr, dass sie zu den besten Mittelstrecklerinnen der Welt gehört. Als eine der jüngsten Teilnehmerinnen im Feld setzte sich die junge Dutenhofenerin im ersten ihrer beiden Läufe ganz stark in Szene und schloss mit persönlicher Bestleistung in 2:06 Minuten auf Platz Zwei ab.
Weiterlesen ...

Goetheschule Kreismeister im Handball bei Jugend trainiert für Olympia

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 21. November 2018

Schöner Erfolg der Goetheschüler beim Handball-Kreisentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Atzbach: Mit vier Siegen aus vier Spielen wurden die jungen Goetheschüler überraschend Sieger der ersten Entscheidungsrunde.

Weiterlesen ...

Europäisches Mathe-Projekt startet an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 19. November 2018

erasmus3

Eine Woche lang stand die Wetzlarer Goetheschule ganz im Zeichen Europas. Anlass war der Auftakt des neuen „Eramsus +“-Projektes, der vom 8. bis zum 13. November an Wetzlars Oberstufengymnasium stattfand. „Erasmus +“ ist Teil des EU-Programms für lebenslanges Lernen, dessen Ziel es ist, europäische Schulpartnerschaften herzustellen, bei denen Schüler aus verschiedenen Ländern an gemeinsamen Projekten arbeiten.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. „Schüler fragen – Profis antworten“ – Berufsinformationstag des Wetzlarer Rotary-Club
  2. Laufen für Charly & Lotte
  3. Higgs-Teilchen: Die Welt der kleinsten Teilchen entdecken
  4. Neue Elternbeiratsvorsitzende gewählt
  5. Ilmenau, der 18.
  • Start
  • Zurück
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214